Empire State - Die Straßen von New York(Empire State)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | 4CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dito Montiel (Regie) Adam Mazer (Drehbuch) Mark Stewart (Produktion) David Wittman (Musik) Dana Gonzales (Kamera) Jake Pushinsky (Schnitt) Liam Hemsworth: Chris Potamitis Michael Angarano: Eddie Papastratos Dwayne "The Rock" Johnson: Det. James Ransome Emma Roberts: Nancy Michaelides Nikki Reed: Lizzette Jerry Ferrara: Jimmy Gia Mantegna: Vicky Shenae Grimes: Eleni Chris Diamantopoulos: Spiro Stavrakis Sharon Angela: Dina Michael Rispoli: Tony Paul Ben-Victor: Tommy Potamitis | "Empire State - Die Straßen von New York" (Originaltitel: "Empire State") ist ein US-amerikanischer Kriminalthriller (Heist-Movie) aus dem Jahr 2013, der die wahre Geschichte des bis dato größten Geldraubes der US-Geschichte erzählt. Regie führte Dito Montiel. Das Drehbuch schrieb Adam Mazer. In den Hauptrollen spielen Liam Hemsworth, Michael Angarano und Dwayne Johnson. · In Deutschland erschien der Film am 27. September 2013 als DVD- und Blu-Ray-Premiere. Titel zu diesem Film:» Empire State - Die Straßen von New York» Empire State Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 4.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (eine Stimme) Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 40,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 60,00% Spannung/Thrill (1 St.): 50,00% Action/Tempo (1 St.): 40,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 30,00% Grusel/Horror (1 St.): 0,00% Humor/Witz (1 St.): 10,00% Erotik/Sex (1 St.): 0,00% Romantik/Liebe (1 St.): 0,00% Emotionalität/Gefühl (1 St.): 10,00% Kommentare zu diesem Film:1 Nick (46), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv New York, der große Apfel. Und immer schön frisch reinbeißen! :-) Ob nun basierend auf wahren Gegebenheiten oder nicht... es ist eine interessante Gaunergeschichte... kann man ganz gut gucken. Ein wenig nostalgischer Krimiflair... :-) Di. 31.01.2017 21:07 · 78.54.76.x · telefonica.de Handlung:Die Handlung spielt in den 1980ern. Chris und Eddie schlagen sich mit Gelegenheitsjobs herum. Eddie ist ein Kleinkrimineller, Chris will auf die Polizeischule - doch er wird nicht angenommen. Er heuert stattdessen bei einem Geldtransport-Unternehmen an, dessen Auftraggeber krumme Geschäfte machen. Das Geldlager ist rudimentär geschützt. Dort liegen geschätzte 25 Millionen US-Dollar; genau weiß das aber niemand, da sich auch die Fahrer gerne mal etwas mitnehmen.Zunächst arbeitet Chris dort als Wachmann. Gemeinsam mit seinem Kollegen Tony bewacht er einen Geldtransporter, Tony ist der Fahrer. Als Tony bei einem Überfall auf der Straße von Gangstern erschossen wird, schieben die Arbeitgeber Chris die Schuld zu und setzen diesen ab sofort als Nachtwächter ein. Eddie will Chris überzeugen, das Lager auszurauben. Chris lehnt ab, aber da Donnerstagabend außer Chris kein anderer Wachmann im Dienst ist, bricht Eddie doch ein. Chris lässt sich überreden und öffnet das Lager. Eddie schlägt seinen Freund aus Alibi-Zwecken bewusstlos und flüchtet mit elf Millionen Dollar. Die Polizei versucht, dem auf den Grund zu gehen. Der ermittelnde Cop Ransome hat Zweifel an Chris' Geschichte und beäugt ihn misstrauisch. Da dieser sich später mit Eddie trifft, kommt er an diesen heran. Der macht weiterhin krumme Geschäfte und ist daher ein neues Ziel der Polizei. Ransome entdeckt im Spind einer Kneipe, in der Eddie arbeitet, einen Plan des Lagers, den Chris zur Aufklärung für Eddie gezeichnet hat. Als Ransome Chris vernimmt und ihm dessen Aussage sehr unrealistisch erscheint, sieht er eine Verbindung zum Raubüberfall. Da Eddie derweil bei einem Drogendeal über's Ohr gehauen wurde, hat er kein Geld mehr und bedroht Chris mit einer Waffe, weil dieser ihm kein Geld geben will. Zu diesem Streit stößt Chris' Vater Tommy hinzu und schießt auf Eddie. Kurz darauf erscheint Ransome mit polizeilicher Unterstützung und nimmt die drei fest. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2013:· Januar 2025: Platz 43 (4 CP, Note 2,00, eine St., 19x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 53 (4 CP, Note 2,00, eine St., 19x aufgerufen) · November 2024: Platz 57 (4 CP, Note 2,00, eine St., 19x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Empire State - Die Straßen von New York in der dt. Wikipedia› Empire State - Die Straßen von New York in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Empire State - Die Straßen von New York" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Empire State - Die Straßen von New York... Angebote zu diesem Film: |