Tagesprogramm: · So., 12.02.2017 · Sa., 11.02.2017 · Fr., 10.02.2017 · Do., 09.02.2017 · Mi., 08.02.2017 · Di., 07.02.2017 · Mo., 06.02.2017 · So., 05.02.2017 · Sa., 04.02.2017 · Fr., 03.02.2017 · Do., 02.02.2017 · Mi., 01.02.2017 · Di., 31.01.2017 · Mo., 30.01.2017 · So., 29.01.2017Monatsprogramm: · April 2017 · März 2017 · Februar 2017 · Januar 2017 · Dezember 2016Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
 | | | Manta - Der Film (Manta - Der Film) Deutschland 1991, 89 min., FSK ab 6
Manta - Der Film ist eine deutsche Actionkomödie aus dem Jahre 1991, der von Royal Film in der Regie von Peter Timm produziert wurde. Er kam vier Wochen vor Manta, Manta, der ebenso den Opel Manta zum Thema hat, in die deutschen Kinos. Kinostart war der 19. September 1991. Der Film erhielt das FBW-Prädikat "wertvoll" und schaffte es bis auf Platz 1 der deutschen Kinocharts und hielt sich dort mehrere Wochen. Mehr als eine Million Zuschauer wurden gezählt, damit war die Senator-Produktion der erfolgreichste in Deutschland produzierte Kinofilm des Jahres 1991. Erst im Jahr 1992 konnte Manta, Manta mit diesen Besucherzahlen gleichziehen. Der Pay-TV-Sender Premiere sendete die Komödie anlässlich seines zweijährigen Bestehens unverschlüsselt zur Hauptsendezeit. Zudem gab es danach mehr als 40 Ausstrahlungen im Fernsehen.
Der im Film gezeigte dreiachsige Manta wurde vom Schweizer Stunt-Coordinator François Doge gebaut. Es gab drei Exemplare, von denen eines bei den Dreharbeiten zerstört wurde. Ein Exemplar erwarb die Bavaria-Filmtour und stellte es in Grünwald aus, wo der Wagen über Jahre im Freien stand und schließlich verrottete. Der Verbleib ist unbekannt, ebenso wie der des dritten Wagens, der in Längsrichtung geteilt wurde und trotzdem fahrfähig war. | | | | |
|
So., 05.02.2017 ab 10 Uhr
 | | | 2012 (2012) USA 2009, 158 min., FSK ab 12
2012 ist ein US-amerikanischer Katastrophenfilm des Regisseurs Roland Emmerich aus dem Jahr 2009. Die Weltpremiere fand am 11. November, die Deutschlandpremiere am 12. November 2009 statt. In den Hauptrollen spielen John Cusack, Chiwetel Ejiofor, Amanda Peet, Danny Glover, Thandie Newton, Oliver Platt und Woody Harrelson. Der Film basiert auf der Idee, dass nach dem Ende der Langen Zählung des Maya-Kalenders die Welt im Jahr 2012 untergehen wird. Dabei greift der Film die von Charles Hapgood 1958 vorgestellte Hypothese der Erdkrustenverschiebung auf, die mit zahlreichen Begleitphänomenen (Erdbeben, Vulkanausbrüche, Flutwellen) zum Weltuntergang führt. Der Film dominierte das Startwochenende mit Position 1 in den US-amerikanischen Kinos und spielte weltweit in nur vier Tagen das Produktionsbudget von 200 Millionen US-Dollar ein. Nach nur zehn Tagen überschritten die Filmeinnahmen bereits die 450-Millionen-Dollar-Marke und nach 100 Tagen lag das Einspielergebnis bei rund 760 Millionen US-Dollar. |    Note 2,25 (vier Stimmen) | | | |
|
So., 05.02.2017 ab 20 Uhr, Abendprogramm
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
| Di. 31.01.2017 10:04:
Laß Dein Herz singen: Die Dramödie "Song for Marion" von Paul Andrew Williams aus dem Jahr 2012 mit Terence Stamp, Vanessa Redgrave, Gemma Arterton, Christopher Eccleston u.a läuft am Sonntag, 5. Februar 2017, um 23:35 Uhr in der ARD als Free-TV-Premiere.
» Song für MarionDi. 24.01.2017 13:59:
Der kanadische Horrorthriller "Girlhouse - Töte, was Du nicht kriegen kannst!" von Jon Knautz und Trevor Matthews aus dem Jahr 2014 mit Ali Cobrin, Adam DiMarco, Slaine u.a. läuft am Sonntag, 5. Februar 2017, um 22:25 Uhr als Free-TV-Premiere auf RTL II.
» Girlhouse - Töte, was Du nicht kriegen kannst!Mehr News... |