![]() | Picknick mit Bären(A Walk in the Woods)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 0 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ken Kwapis (Regie) Rick Kerb (Drehbuch) Bill Holderman (Drehbuch) Chip Diggins (Produktion) Bill Holderman (Produktion) Robert Redford (Produktion) Nathan Larson (Musik) John Bailey (Kamera) Julie Garces (Schnitt) Carol Littleton (Schnitt) Robert Redford: Bill Bryson Nick Nolte: Stephen Katz Emma Thompson: Catherine Bryson Mary Steenburgen: Jeannie Nick Offerman: Outdoor-Verkäufer Dave Kristen Schaal: Mary Ellen R Keith Harris: Sam Bryson Randall Newsome: TV-Moderator Hayley Lovitt: Donna | "Picknick mit Bären" (Originaltitel: "A Walk in the Woods") ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 2015. Der Film basiert auf dem Buch "Picknick mit Bären" (im Original ebenfalls "A Walk in the Woods") von Bill Bryson. Die Regie führte Ken Kwapis. Die Hauptrollen spielten Robert Redford und Nick Nolte. · In Deutschland lief der Film am 15. Oktober 2015 in den Kinos an. Titel zu diesem Film:» Picknick mit Bären» A Walk in the Woods Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Als der Reiseschriftsteller Bill Bryson von einer Beerdigung nach Hause kommt und noch ein paar Schritte gehen will, bleibt er hinter seinem Haus vor dem Wegweiser des vorbei führenden Appalachian Trails stehen. Er will es trotz seines fortgeschrittenen Alters noch einmal wissen und sucht sich Informationen im Internet. Seine Frau Catherine ist von der Idee nicht begeistert und legt ihm Meldungen von ermordeten sowie von Bären zerfleischten Wanderern auf den Schreibtisch. Sie würde ihn nur gehen lassen, wenn Bill einen zuverlässigen Freund auf die Tour mitnimmt. Bill ruft seine Freunde an, doch die - alle ebenfalls nicht mehr jung - sagen ab. Eines Tages ruft Bills Freund aus früheren Tagen namens Stephen Katz an und fragt, ob Bill ihn mitnehmen würde. Bill sagt zu.Ihm kommen Zweifel, als er Stephen aus dem kleinen Flugzeug steigen sieht. Stephen ist schwergewichtig und ungelenk. Außerdem hatte er ein Alkoholproblem. Dennoch brechen sie auf. An den Steigungen wird ihnen der Atem knapp und jüngere Wanderer laufen flott an ihnen vorüber. Die nervige Wanderin Jeannie können sie zum Glück abhängen. Bei schönstem Sonnenschein warnt ein junger Wanderer die beiden vor angesagten Schneefällen. Die beiden lachen und geraten kurze Zeit später in dichtes Schneetreiben. Am Ende des Tages wäre eine Hütte und eine warme Dusche willkommen. Doch die Herberge hat nur im Gruppenraum Platz frei ("Willkommen im Stalag!"). Zu allem Überfluss bricht der gewichtige Stephen vom oberen Stockwerk des Doppelbetts zu Bill durch. Beim Überqueren eines steinigen Flussbettes stürzen beide mit ihrem Gepäck ins Wasser. Glücklicherweise scheint die Sonne und sie können sich und ihre Dinge trocknen. Die Bärenfrage haben beide nicht ernst genommen. Eines Nachts sehen sie aus ihren Zelten, dass sich zwei Schwarzbären über ihre Vorräte hermachen. Bill kann noch gerade in einem Buch nachlesen, wie man Bären vertreibt: Man muss sich möglichst groß machen. So stampfen sie in ihren Zelten auf die Tiere zu. Diese verschwinden tatsächlich, allerdings mit Teilen des Proviants. In einem Waschsalon neben einem Motel lernt Stephen eine ebenfalls gewichtige Frau kennen, deren baseballschlägerschwingender Ehemann die beiden Wanderer wenig später zwingt, aus den rückwärtigen Fenstern des Motels zu springen. Es folgt ein Abschnitt des Trails, der nur erfahrenen Wanderern empfohlen wird, weil teilweise nur ein schmaler Pfad aus der Felswand geschlagen wurde. An einer besonders engen Wegstelle stürzen beide auf einen tieferen Felsabsatz. Noch ein Stück weiter wären sie in den reißenden Fluss hunderte Meter darunter gefallen. Obwohl sie versuchen, aus Kleidungsstücken ein Seil zu knoten, gelingt es ihnen nicht, auf den Weg zurückzukommen. Während die Sterne über ihnen ein atemberaubendes Panorama bilden, malen Bill und Stephen sich aus, dass sie nun an dieser Stelle verhungern müssten. Doch schon am nächsten Tag helfen ihnen junge Wanderer wieder zum Weg hoch. Sie sind hunderte Kilometer gelaufen und doch haben sie noch nicht die Hälfte des Trails geschafft. So entscheiden sie sich, die Wanderung abzubrechen. Bill bringt Stephen zum Greyhound-Bus. Zu Hause ist Catherine überglücklich, ihren Ehemann wieder in die Arme schließen zu können. Stephen hat Bill während der Wanderung etliche, schimpfende Postkarten geschickt, auf der letzten fragt er jedoch an, was sie als Nächstes unternehmen wollen. Obwohl Bill es während der gesamten Wanderung abgelehnt hat, setzt er sich an den Rechner und beginnt das Buch "Picknick mit Bären". News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Picknick mit Bären in der dt. Wikipedia› Picknick mit Bären in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Picknick mit Bären" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Picknick mit Bären... Angebote zu diesem Film: |