Billy Kuckuck - Margot muss bleiben!Deutschland , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jan Ruzicka (Regie) Kirsten Peters (Drehbuch) Simone Höller (Produktion) Michael Smeaton (Produktion) Anemone Müller (Produktion) Helmut Zerlett (Musik) Gunnar Fuss (Kamera) Ulrike Leipold (Schnitt) Aglaia Szyszkowitz: Billy Kuckuck Gregor Bloéb: Gunnar Kuckuck Ursela Monn: Christel Geuskens Monika Lennartz: Margot Kühlborn Burak Yigit: Emre Sahin Vivien Sczesny: Hannah Kuckuck Bernd-Christian Althoff: Lukas Langfeldt Rüdiger Klink: Holger Giegler Bettina Lamprecht: Susanne Hartmann Julia Schäfle: Melanie Przybylski Michael Keseroglu: Ibo Tataroglu Rainer Sellien: Siegfried Elster Artjom Gilz: Florian Elster Johanna Dost: Rosalie Häberle Dirk Ossig: Torsten Kühlborn Rouven Israel: Johannes Müller Guido Renner: Cousin Detlef Luan Gummich: Date Hanna Ela Paul: Lucy Tijan Njie: Timo | "Billy Kuckuck - Margot muß bleiben!" ist eine deutsche Dramödie aus dem Jahr 2018. Die österreichische Schauspielerin Aglaia Szyszkowitz verkörpert die Gerichtsvollzieherin Billy Kuckuck. · Es handelt sich um den ersten Teil der gleichnamigen Fernsehserie. · "Billy Kuckuck - Margot muss bleiben!" wurde zum ersten Mal am 27. April 2018 in der ARD ausgestrahlt. Titel zu diesem Film:» Billy Kuckuck - Margot muss bleiben!Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Billy Kuckuck ist eine Mainzer Gerichtsvollzieherin. Im Rahmen einer Zwangsvollstreckung muß sie die betagte Bewohnerin Margot Kühlborn aus ihrer Wohnung entfernen lassen, in der diese seit fünfzig Jahren lebt. Im Laufe der Aktion stellt sich heraus, daß Frau Kühlborn in ihrem Alter keine andere Perspektive sieht, als in ihrer Wohnung zu bleiben, da sie sonst in der Stadt keinerlei Bezugspunkte hat.Als Billy Kuckuck die Räumung deshalb Kraft ihres Amtes vorübergehend außer Vollzug setzt, begegnet sie auf der Straße dem neuen Eigentümer, der sich ihr gegenüber als rechthaberischer Egoist in Szene setzt, der sie auf eine herabwürdigende Art und Weise an sich heranwinkt und ihr gegenüber deutlich macht, daß er auf die alte Dame keine Rücksicht nimmt und seine Wohnung schnellstmöglich selbst beziehen möchte. Als er auch noch auf einem Behindertenparkplatz parkt, wird Billy Kuckuck wütend. Im Laufe der Handlung wird allerdings klar, daß Florian Elster, der neue Eigentümer, selbst an den Rollstuhl gefesselt ist und endlich seine Chance nutzen möchte, seinem Elternhaus zu entfliehen, wo ihn sein Vater auf bedrückende Art seit Jahren umsorgt. Billy Kuckucks eigene Anstrengungen, für Margot Kühlborn eine neue, geeignete Wohnung zu finden, fruchten zunächst nicht, dennoch gelingt es ihr schlussendlich, für alle Beteiligten eine zufriedenstellende Lösung zu finden. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Dritter Film: Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Billy Kuckuck - Margot muss bleiben! in der dt. Wikipedia› Billy Kuckuck - Margot muss bleiben! in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Billy Kuckuck - Margot muss bleiben!" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Billy Kuckuck - Margot muss bleiben!... |