Bei diesem Film handelt es sich um "Karate Kid" aus dem Jahr 1984. Es existiert auch noch "Karate Kid" (2010). |
![]() | Karate Kid(The Karate Kid)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 16CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
John G Avildsen (Regie) Robert Mark Kamen (Drehbuch) Jerry Weintraub (Produktion) R J Louis (Produktion) Bill Conti (Musik) James Crabe (Kamera) John G Avildsen (Schnitt) Walt Mulconery (Schnitt) Bud S Smith (Schnitt) Ralph Macchio: Daniel LaRusso Pat Morita: Mr. Kesuke Miyagi Elisabeth Shue: Ali Mills Martin Kove: John Kreese (Cobra Kai Sensei) Randee Heller: Lucille LaRusso William Zabka: Johnny Lawrence Christopher Kriesa: Offizieller | Karate Kid ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1984. Titel zu diesem Film:» Karate Kid» The Karate Kid Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 16.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (vier Stimmen) ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 60,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 70,00% Spannung/Thrill (1 St.): 60,00% Action/Tempo (1 St.): 50,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 50,00% Grusel/Horror (1 St.): 0,00% Humor/Witz (1 St.): 30,00% Erotik/Sex (1 St.): 0,00% Romantik/Liebe (1 St.): 40,00% Emotionalität/Gefühl (1 St.): 70,00% Handlung:Der 15-jährige Daniel LaRusso zieht mit seiner alleinerziehenden Mutter von Newark New Jersey nach Reseda (L.A.) Kalifornien. Während seine Mutter in Vorfreude einer neu aufzubauenden Existenz Kalifornien quasi als Paradies auf Erden verklärt, tut sich Daniel doch mit seiner neuen Heimat erheblich schwerer. Immerhin trifft Daniel im neuen Apartmentkomplex auf den eigenwilligen, aber freundlichen und hilfsbereiten Hausmeister Mr. Miyagi.In der neuen Stadt wird Daniel von den jugendlichen Schülern eines aggressiv unterrichtenden Karatelehrers, dem Inhaber des Cobra Kai D?j?s, schikaniert. Die Lage eskaliert, als er sich in die Exfreundin (Ali Mills) des Anführers der Jugendlichen verliebt. Als Daniel nach der schuleigenen Halloween-Party von den halbstarken Jugendlichen angegriffen und schwer misshandelt wird, rettet ihn Mr. Miyagi. Dieser stellt sich als ein Karate-Meister alter Schule heraus, der ihn auf zunächst recht unkonventionelle Weise (für die Daniel zunächst nur wenig Verständnis aufbringt) nicht nur in die technischen, sondern auch in die philosophischen Aspekte des Karate einweiht. Im Verlaufe der Ausbildung werden Daniel und Mr. Miyagi gute Freunde. Zu Daniels 16. Geburtstag schenkt ihm Mr. Miyagi sogar eines der Autos seiner eigenen Oldtimer Sammlung, welche Daniel im Zuge seines Trainingsprogramms waschen und polieren musste ("Wax on, Wax off", deutsch: "Auftragen und Polieren"). Am Ende des Films muss Daniel seine neu erworbenen Fähigkeiten in einer Meisterschaftsveranstaltung unter Beweis stellen. Obwohl von Seiten des konkurrierenden Dojos mit sehr unfairen Methoden vorgegangen wird, gewinnt er letztlich das Turnier und hat sich damit den Respekt der anderen gesichert. Verweise zu diesem Film::: : Neuverfilmung: Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 1984:· März 2025: Platz 3 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 65x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 3 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 65x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 3 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 65x aufgerufen) › Beste Filme der 1980er Jahre:· März 2025: Platz 18 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 65x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 18 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 65x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 18 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 65x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· März 2025: Platz 49 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 65x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 49 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 65x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 49 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 65x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Karate Kid in der dt. Wikipedia› Karate Kid in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Karate Kid" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Karate Kid... Angebote zu diesem Film: |