![]() | Men in Black(Men in Black)USA , Originalsprache: Englisch, Spanisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 16CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Barry Sonnenfeld (Regie) Ed Solomon (Drehbuch) Laurie MacDonald (Produktion) Walter F Parkes (Produktion) Danny Elfman (Musik) Donald Peterman (Kamera) Jim Miller (Schnitt) Tommy Lee Jones: Agent K (Kay) Will Smith: Agent J (Jay), früher James Edwards Linda Fiorentino: Dr. Laurel Weaver Vincent D'Onofrio: Edgar (die Schabe) Rip Torn: Agent Z (Zed) Tony Shalhoub: Jack Jeebs Siobhan Fallon: Beatrice Mike Nussbaum: Gentle Rosenberg Jon Gries: Nick Sergio Calderón: Jos? Carel Struycken: Arquillianer Richard Hamilton: Agent D (Dee) | "Men in Black" ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Komödie aus dem Jahr 1997. Regie führte Barry Sonnenfeld. Es spielen u.a. Tommy Lee Jones, Will Smith und Linda Fiorentino. · Das Thema des Films basiert auf der Miniserie "Men in Black" von Malibu Comics, welche Verschwörungstheorien über Agenten in schwarzen Anzügen im Dienst amerikanischer Regierungsbehörden parodiert. · In Deutschland startete der Film am 11. September 1997 in den Kinos. · Der Film wurde im Jahre 2002 mit "Men in Black II" und im Jahr 2012 mit "Men in Black 3" fortgesetzt. Titel zu diesem Film:» Men in Black» MIB » MIB - Men In Black Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 16.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (vier Stimmen) ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Handlung:Der New Yorker Polizist James Edwards verfolgt einen Kriminellen, der schließlich Selbstmord begeht, indem er sich von einem Hochhaus stürzt. Dieser Gangster war ein Außerirdischer. Kurz darauf tritt der mysteriöse Agent K in Edwards Leben, der ihn für die Geheimorganisation "Men in Black" rekrutiert. Denn was der normale Bürger nicht wissen darf: Außerirdische leben schon seit Jahrzehnten auf der Erde, welche nach Ks Worten so etwas ist wie "Casablanca ohne Nazis". Außerirdische aus allen Teilen der Galaxis können auf der Erde Asyl beantragen und Zuflucht finden. Die Men in Black erteilen Aufenthaltserlaubnisse und kümmern sich vor allem darum, daß sich die Außerirdischen auf der Erde nicht allzu sehr daneben benehmen. Illegal eingewanderte Aliens werden abgeschoben oder eliminiert. Ein besonderes Hilfsmittel, um ihre Tätigkeit vor den Menschen zu verbergen, ist der Neuralisator, ein oft benutzter Gedächtnis-Löscher.Nachdem Edwards aller Identifikationsmerkmale beraubt wird, ist er fortan Agent J und arbeitet an der Seite von Agent K. Zusammen müssen sie ein illegal auf der Erde gelandetes Rieseninsekt, eine extrem bösartige Schabe zur Strecke bringen. Die hochintelligente Schabe ist auf der Suche nach einer Mini-Galaxie und versteckt sich dabei in der Hauthülle eines Menschen. Die Galaxie, eine Super-Energiequelle, wurde von guten Aliens auf der Erde in einem murmelförmigen Amulett versteckt. Mit Hilfe verschiedener Gimmicks und futuristischer Waffen verhindern J und K, dass die Mini-Galaxie in die Hände der Riesenschabe fällt, weil anderenfalls die ganze Erde zerstört wird. In einer der letzten Szenen des Films quittiert K seinen Dienst und überlässt J den Neuralisator, um sich von ihm seine Erinnerung an die MiB und Aliens auslöschen zu lassen. Zum Ende des Films zieht sich die Kamera in den Himmel zurück, dann weiter in den Weltraum, vorbei an unserem Sonnensystem, vorbei an Millionen von Sternen. Am Ende erkennt man, dass sich unsere Milchstraße innerhalb eines kugelförmigen Behälters befindet, der einer Murmel ähnelt. Diese Murmel wird von einer alienartigen Hand gegen eine zweite Murmel geworfen, die ebenfalls eine Galaxie enthält. Beide Murmeln werden dann durch die Hand aufgehoben und in eine Tasche voller Murmeln gelegt. Verweise zu diesem Film:Fortsetzung, zweiter Film:Fortsetzung, dritter Film: Vierter Film: News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 1997:· März 2025: Platz 2 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 32x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 2 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 32x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 2 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 32x aufgerufen) › Beste Filme der 1990er Jahre:· März 2025: Platz 11 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 32x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 11 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 32x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 11 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 32x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· März 2025: Platz 51 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 32x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 51 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 32x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 51 (16 CP, Note 2,00, 4 St., 32x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Men in Black in der dt. Wikipedia› Men in Black in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Men in Black" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Men in Black... Angebote zu diesem Film: |