Bei diesem Film handelt es sich um "Rambo" aus dem Jahr 1982. Es existiert auch noch "John Rambo" (2008). |
![]() | Rambo(First Blood)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 4CP Ø2,00 gut, durchaus sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ted Kotcheff (Regie) Michael Kozoll (Drehbuch) William Sackheim (Drehbuch) Sylvester Stallone (Drehbuch) Buzz Feitshans (Produktion) Mario Kassar (Produktion) Andrew G Vajna (Produktion) Herb Nanas (Produktion) Jerry Goldsmith (Musik) Andrew Laszlo (Kamera) Joan E Chapman (Schnitt) Sylvester Stallone: John J. Rambo Richard Crenna: Col. Samuel Trautman Brian Dennehy: Sheriff Will Teasle Bill McKinney: Cpt. Dave Kern Jack Starrett: Deputy Sergeant Arthur Gault Michael Talbott: Deputy Balford Chris Mulkey: Deputy Ward Alf Humphreys: Deputy Lester David Caruso: Deputy Mitch David Crowley: Shingleton Don MacKay: Preston | Rambo (Originaltitel: First Blood) oder Rambo I ist ein US-amerikanischer Actionfilm von Regisseur Ted Kotcheff aus dem Jahr 1982 und eine Literaturverfilmung des Romans First Blood von David Morrell mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle. Der Film bildet den Auftakt der Rambo-Trilogie, die im Jahr 2008 eine Fortsetzung fand. Kennzeichnend für die Reihe ist das Konzept des Selbstjustiz- bzw. One Man Army-Actionfilms, das in der Ära nach Vietnam bis zum Ende des Kalten Kriegs in den USA populär war. Der Film startete am 6. Januar 1983 in den bundesdeutschen Kinos. Titel zu diesem Film:» Rambo» First Blood » Rambo: First Blood » Rambo I Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 4.Bewertungsdurchschnitt: 2,00 (eine Stimme) ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 30,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 30,00% Spannung/Thrill (1 St.): 40,00% Action/Tempo (1 St.): 70,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 60,00% Grusel/Horror (1 St.): 10,00% Humor/Witz (1 St.): 0,00% Erotik/Sex (1 St.): 0,00% Romantik/Liebe (1 St.): 0,00% Emotionalität/Gefühl (1 St.): 20,00% Kommentare zu diesem Film:1 Nick (47), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Rambo. Vorname John. Oder doch eher Sylvester Stallone? Erstes Blut... wie Polizeigewalt gegenüber einem traumatisierten Kriegsveteranen völlig eskaliert - Leitfaden für Anfänger - durchgeknallte Dorfsheriffs... der typische Ami: Dumm und gewalttätig... Möglicherweise ist der erste Rambo-Film noch der mit dem meisten Tiefgang... obwohl hier auch ein klein wenig irgendwann die Action übernimmt... die Gesellschaftskritik läßt sich ein klein wenig zwischen den Zeilen lesen, wenn man will... Mi. 24.01.2018 20:56 · 78.54.73.x · telefonica.de Handlung:Der wortkarge Vietnamkriegsveteran John Rambo sucht den letzten Überlebenden seiner ehemaligen Elite-Einheit der Green Berets auf, erfährt aber, dass dieser an Krebs verstorben ist. Er zieht weiter und will in der Kleinstadt Hope etwas zu essen bekommen. Als er die Stadtgrenze passiert, verweist der ansässige Sheriff Will Teasle ihn aufgrund seines heruntergekommenen Aussehens der Stadt. Rambo lässt sich zunächst widerspruchslos von Teasle aus der Stadt fahren, kehrt dann aber zu Fuß wieder um und missachtet den Stadtverweis. Daraufhin verhaftet Teasle ihn als Landstreicher.Im Bezirksgefängnis wird Rambo von den Hilfssheriffs physisch misshandelt und gedemütigt. In die Enge getrieben, werden in dem Ex-Green-Beret traumatische Erinnerungen an seine Zeit als Kriegsgefangener wach. Er befreit sich gewaltsam aus seiner Inhaftierung und ergreift die Flucht in die Berge. Als die Beamten Schusswaffen einsetzen, beginnt für Rambo der Kampf ums Überleben. Als ein Hilfssheriff sich den Anweisungen Teasles widersetzt und aus einem Hubschrauber auf den Flüchtigen schießt, schleudert Rambo in Notwehr einen Stein gegen den Hubschrauber, wodurch der Hilfssheriff das Gleichgewicht verliert und zu Tode stürzt. Die übrigen Polizisten halten Rambo für den Mörder ihres Kollegen und lehnen sein Angebot ab, die Sache zu beenden: Als Rambo mit erhobenen Armen beteuert, nichts getan zu haben und niemanden mehr zu Schaden kommen lassen zu wollen, eröffnen wieder einige Polizisten entgegen Teasles Anweisungen das Feuer auf ihn und Rambo flüchtet weiter. Von Rachsucht getrieben, nutzt der Sheriff jedes ihm zur Verfügung stehende Mittel. Gegen den Kriegshelden haben die Polizisten aber kaum eine Chance. Mittels Guerilla-Taktik setzt er seine Verfolger der Reihe nach außer Gefecht und treibt zuletzt den Sheriff in die Falle. Rambo demonstriert seine Überlegenheit, mit der er seine Gegner hätte töten können, und bittet Teasle ein letztes Mal, die Verfolgung abzubrechen. Inzwischen artet die Sache zu einem Medienspektakel aus. Die Staatspolizei und die Nationalgarde werden mobilisiert, um Rambo zu fassen. Sogar Rambos Ausbilder und Freund Colonel Trautman kommt, um, wie er sagt, die Polizisten vor Rambo zu schützen. Als die Nationalgarde Rambo in einer Mine umzingelt, sprengen die Soldaten den Eingang und sind sicher, ihren Widersacher getötet zu haben. Doch Rambo überlebt, entführt ein mit Waffen beladenes Militärfahrzeug und beginnt nun seinerseits einen Rachefeldzug gegen den Sheriff. Er macht sich auf in die Stadt und hinterlässt auf dem Weg zum Gefängnis eine Spur der Verwüstung. Rambo nutzt das Chaos, um sich unbemerkt an den Sheriff heranzuschleichen, und verletzt ihn schwer. Trautman kommt gerade rechtzeitig, um Schlimmeres zu verhindern, und kann Rambo, der nach einem Nervenzusammenbruch in Tränen ausbricht, schließlich zur Aufgabe bewegen. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Dritter Film: Vierter Film: Fünfter Film: Wer sich für "Rambo" interessierte, interessierte sich auch für folgenden Film:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 1982:· Dezember 2023: Platz 5 (4 CP, Note 2,00, eine St., 31x aufgerufen) · November 2023: Platz 5 (4 CP, Note 2,00, eine St., 31x aufgerufen) · Oktober 2023: Platz 5 (4 CP, Note 2,00, eine St., 31x aufgerufen) › Beste Filme der 1980er Jahre:· Dezember 2023: Platz 67 (4 CP, Note 2,00, eine St., 31x aufgerufen) · November 2023: Platz 67 (4 CP, Note 2,00, eine St., 31x aufgerufen) · Oktober 2023: Platz 67 (4 CP, Note 2,00, eine St., 31x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Rambo in der dt. Wikipedia› Rambo in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Rambo" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Rambo... Angebote zu diesem Film: |