Bei diesem Film handelt es sich um "The Mechanic" aus dem Jahr 2011. Es existiert auch noch "Kalter Hauch" (1972). |
![]() | The Mechanic(The Mechanic)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 18 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 11CP Ø2,33 gut, durchaus sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Simon West (Regie) Lewis John Carlino (Drehbuch) Richard Wenk (Drehbuch) David Winkler (Produktion) William Chartoff (Produktion) René Besson (Produktion) Matthew F Leonetti Jr (Produktion) Jib Polhemus (Produktion) Mark Isham (Musik) Eric Schmidt (Kamera) T G Herrington (Schnitt) Todd E Miller (Schnitt) Jason Statham: Arthur Bishop Ben Foster: Steve McKenna Donald Sutherland: Harry McKenna Tony Goldwyn: Dean Sanderson Jeff Chase: Burke Mini Anden: Sarah James Logan: Jorge Lara Christa Campbell: Kelly Stuart Greer: Ralph MacGregor | The Mechanic ist ein US-amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahr 2011. Es ist eine Neuverfilmung des Films Kalter Hauch aus dem Jahr 1972 mit Charles Bronson. Titel zu diesem Film:» The MechanicFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 11.Bewertungsdurchschnitt: 2,33 (drei Stimmen) ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut, durchaus sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (44), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Danke, daß Sie sich für das Original entschieden haben... yupp, die offizielle Original-DVD. Gibt auch noch gleich drei Trailer für andere Filme dazu. Bleibt aber beim Remake, wobei das soweit nicht weiter auffällt... :-) Der Mechaniker, ein Handwerker alter Schule im Killbusiness... natürlich der Statham in der Titelrolle. Am Anfang fast ein wenig zu ruhig für einen Actionfilm, speziell einen mit Jason Statham, im Laufe des Filmes wird das aber besser, etwas mehr Spannung und Action. Kleinere Ungereimtheiten und die üblichen filmischen Übertreibungen lassen sich verschmerzen. Insgesamt doch soweit solide Actionunterhaltung und ja, FSK ab 18, hin und wieder nicht ganz so nett und gewaltfrei, aber wenigstens darf das Mädel ihre Hand behalten... Do. 14.08.2014 00:58 · 85.182.101.x · alicedsl.de Handlung:Ein wohlhabender Drogenbaron kehrt in seine südamerikanische Villa zurück und geht in seinem Swimmingpool, der einen dunklen Boden hat, schwimmen. Als er am Boden seine Uhr zu sehen glaubt, taucht er hinab, um sie zu bergen, doch wird er von einem Killer festgehalten und auf den Boden des Beckens gedrückt, so dass er ertrinkt. Der Attentäter ist Arthur Bishop. Er nutzt das darauf folgende Chaos für seine exakt vorbereitete Flucht. Wieder daheim angekommen, trifft er Harry McKenna, den er selbst als seinen Freund und Mentor betrachtet. Dieser bezahlt ihn für seinen erfolgreichen Job in Kolumbien, und nach einem Gespräch über Harrys Sohn Steve gehen beide wieder ihrer Wege.Als Bishop in sein Haus zurückkehrt, findet er einen neuen Auftrag vor. Dieser sieht vor, dass er Harry töten soll. Er ruft seinen Auftraggeber an, um dies bei einem Treffen von Angesicht zu Angesicht bestätigen zu lassen. Auftraggeber Dean erzählt ihm von einer gescheiterten Mission in Südafrika, bei der fünf Auftragskiller seiner Organisation getötet wurden. Nur zwei Personen wussten davon, er selbst und Harry. Bishop bestätigt widerwillig den Auftrag, tötet Harry und lässt es wie einen räuberischen Autodiebstahl aussehen. An Harrys Grab trifft er dessen Sohn Steve, der ihm erzählt, dass er den vermeintlichen Täter, einen Autoknacker finden und diesen aus Rache töten werde. Daraufhin beschattet Bishop Steve und stört ihn dabei, wie er versucht einen solchen Täter zu töten. Bishop erkennt das Potential in Steve und entscheidet, ihn als einen "Mechanic" zu trainieren. Nachdem Steve eine gewisse Routine gezeigt hat, weitet Bishop sein Training aus und nimmt ihn mit zu einem Auftrag, um ihm zu zeigen, wie die Durchführung eines solchen vonstattengeht. Er erdrosselt einen Waffenhändler mit einem Gürtel und lässt es wie einen autoerotischen Selbsttötungsunfall aussehen. Dazu zeigt er Steve die gesamte Planung einer solchen Ermordung. Bishop informiert Steve, dass er seinen ersten eigenen Auftrag erhalten hat. Das Ziel ist ein "Mechanic" einer anderen Agentur namens Burke, der regelmäßig das gleiche Cafe besucht, in welches er Steve täglich geschickt hatte. Burkes einzige Schwäche seien junge Männer und kleine Hunde. Bishop weist Steve an, dass er ihm eine Überdosis Rohypnol in den Drink mixen soll. Es dauert auch nicht lange, bis Burke ihn zu einem Drink einlädt. Doch Steve ignoriert den Plan und lässt sich in Burkes Apartment einladen. Als dieser sich ausziehen will, nimmt Steve einen Gürtel und versucht, ihn zu erdrosseln. Doch Burke wehrt sich und ein heftiger Kampf entbrennt. Steve schafft es dennoch, ihn mit viel Aufwand zu töten. Später erfährt Bishop von Dean, dass dieser unzufrieden darüber ist, dass er Steve eingesetzt hat, um den Auftrag zu erledigen. Bishop wird ein neuer Auftrag gegeben. Er soll den Anführer einer Sekte, Andrew Vaughn, töten. Steve und Bishop planen die Injektion von Adrenalin, um einen Herzinfarkt zu simulieren. Bevor sie ihren Plan jedoch in die Tat umsetzen können, sehen Steve und Bishop, die sich in den Wänden des Hotelzimmers verstecken, wie Vaughn sich Ketamin verabreichen lässt, wodurch es zu einer Verlangsamung der Adrenalinwirkung käme. Sie entscheiden, zu improvisieren und ersticken ihn mit einem Endoskop. Vaughns Wachen entdecken die beiden und diese müssen sich in einer größeren Schießerei mit den Wachen den Weg freikämpfen. Währenddessen kommt es zur Evakuierung des Hotels und sie entscheiden, dass sie getrennt voneinander flüchten. Am Flughafen entdeckt Bishop einen der Männer, von denen er dachte, dass sie bei der Südafrika-Mission getötet worden seien. Als er diesen damit konfrontiert, erfährt er, dass nicht Harry die Mission verraten und verkauft hat, sondern Dean es war, der ihn anheuerte, Harry zu töten, um sowohl die gescheiterte Mission als auch die eigenen Geschäfte zu vertuschen. Natürlich muss er diesen ebenfalls ausschalten. Nachdem er nun in die Irre geführt wurde, beginnt Bishop seine Dinge neu zu ordnen. Allerdings gerät er in einen Hinterhalt von weiteren "Mechanics". Er schafft es, alle auszuschalten und nimmt eines ihrer Handys an sich, nur um festzustellen, dass Dean hinter diesem Anschlag steckt. Er ruft Steve an, der bei Bishop zu Hause ist und dort ebenfalls in einen Hinterhalt geriet. Bishop verrät ihm, wo er eine Waffe versteckt hat. Diese nutzt Steve, um sich freizukämpfen. Als Bishop ankommt, wartet Steve auf weitere Instruktionen und Bishop schickt ihn los, um Material für seine Mission zu sammeln, während er selbst herausfinden will, wie man zu Dean gelangt. Während der Vorbereitungen entdeckt Steve die Waffe seines Vaters und realisiert, dass dieser nicht bei einem Raubüberfall starb, sondern durch die Hände Bishops. Nachdem sie durch einen Überfall mit Geiseln und Erpressung den Aufenthaltsort Deans erfahren haben, macht Bishop ihn durch einen Anruf glauben, er sei im selben Gebäude. Dean lässt sich von seinen Leibwächtern aus dem Gebäude bringen. Mithilfe mehrerer Fahrzeuge überfallen Steve und Bishop dann den Konvoi und erschießen Dean schließlich gemeinsam. Auf der Rückfahrt sieht Bishop zufällig die Waffe von Harry, die Steve unter seiner Jacke trägt. Sie halten an einer Tankstelle, wo Steve aussteigt und so tut, als würde er tanken, lässt aber das Benzin auf den Boden fließen. Bishop sitzt noch im Truck, als Steve Harrys Waffe zieht und auf das Benzin schießt. Der Wagen und die komplette Tankstelle explodieren. Daraufhin kehrt Steve zu Bishops Haus zurück. Dort legt er eine Schallplatte auf und geht in die Garage. Er nimmt sich den 66er Jaguar E-Type, an dem Bishop arbeitete. Der Plattenspieler löst eine Vorrichtung aus, die dazu führt, dass das Haus explodiert. Steve entdeckt, nachdem er einige Meter gefahren ist, ein Blatt Papier auf dem Beifahrersitz und hält an. Auf dem steht "Steve, wenn du das hier liest, bist du tot. Bishop". Steve lacht daraufhin und legt den Gang ein, um weiterzufahren, in dem Augenblick explodiert das Auto, ausgelöst ebenfalls vom Plattenspieler. Das Video einer Überwachungskamera der Tankstelle zeigt, wie Bishop kurz vor der Explosion aus seinem Wagen entkam. In der letzten Szene fährt Bishop mit einem anderen Wagen in den Sonnenuntergang. Verweise zu diesem Film:Original:Zweiter Film: News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2011:· April 2025: Platz 5 (11 CP, Note 2,33, 3 St., 36x aufgerufen) · März 2025: Platz 5 (11 CP, Note 2,33, 3 St., 36x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 5 (11 CP, Note 2,33, 3 St., 36x aufgerufen) › Beste Filme der 2010er Jahre:· April 2025: Platz 38 (11 CP, Note 2,33, 3 St., 36x aufgerufen) · März 2025: Platz 38 (11 CP, Note 2,33, 3 St., 36x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 38 (11 CP, Note 2,33, 3 St., 36x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› The Mechanic in der dt. Wikipedia› The Mechanic in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "The Mechanic" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach The Mechanic... Angebote zu diesem Film: |