Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien(Die toten Mädchen von Wien)Österreich , Originalsprache: Deutsch Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jano Ben Chaabane (Regie) Ralph Werner (Drehbuch) Don Schubert (Drehbuch) Thomas Hroch (Produktion) Gerald Podgornig (Produktion) Tim Schwerdter (Musik) Tobias Koppe (Kamera) Felix Rudek (Schnitt) Philipp Hochmair: Alexander "Alex" Haller Andreas Günther: Nikolai "Niko" Falk Stipe Erceg: Udo Strasser Jaschka Lämmert: Laura Janda Patricia Aulitzky: Sophie Haller Johannes Silberschneider: Arthur Pohl Anna Rot: Kara Hoffmann Barbara Prakopenka: Adna Manuel Sefciuc: Lukas Aleksandar Petrovic: Pavel Michael Edlinger: Peter Lassmann Mila Böhning: Mirela Armin Dallapiccola: Kühberger Xenia Benevolenskaya: Cristina CC Weinberger: Chef von Niko | "Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien" ist ein österreichischer Fernsehfilm der Krimireihe "Blind ermittelt" aus dem Jahr 2018. Regie führte Jano Ben Chaabane. Philipp Hochmair und Andreas Guenther spielen in den Hauptrollen. · Der Film wurde am 5. Mai 2018 im ORF und in der ARD erstmals ausgestrahlt. Titel zu diesem Film:» Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien» Die toten Mädchen von Wien Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Alexander "Alex" Haller, der zusammen mit seiner Schwester Sophie ein Hotel geerbt hat, ist ein blinder, ehemaliger Wiener Chefinspektor, der einen Sprengstoffanschlag durch eine Autobombe zwei Jahre zuvor nur schwer verletzt überlebte und dabei sein Augenlicht und damit auch seinen Beruf verlor. Bei dem Anschlag wurde seine Lebensgefährtin, die Staatsanwältin Kara Hoffmann, getötet. Alexander Haller gibt sich die Schuld an ihrem Tod und glaubt, daß der Anschlag ihm gegolten habe. Im nächtlichen Wien kann der aus Berlin stammende Taxifahrer Nikolai Falk verhindern, daß Haller aus Verzweiflung Selbstmord begeht. Aus der Zufallsbekanntschaft entwickelt sich in der Folge ein ungleiches Ermittlerduo.Für neuen Lebenssinn sorgt der für Karas Ermordung verurteilte Udo Strasser, der aus der Haft geflohen ist, um seine Unschuld zu beweisen und somit auch Haller überzeugt, daß der wahre Täter von damals noch auf freiem Fuß ist. Haller untersucht ohne Polizeimarke und mit ungewöhnlichen Methoden Karas letzten Fall. Die Spur führt dabei zu einem Mädchenhändler-Ring, dem die Weißrussin Adna entkommen ist. Hallers Nachfolgerin Laura Janda und ihr früherer Chef Oberstaatsanwalt Arthur Pohl sind allerdings wenig begeistert, daß Haller nun auf eigene Faust, unterstützt von Fahrer Nikolai, ermittelt. Den Nachteil, nicht sehen zu können, versucht Haller zu seinem Vorteil zu nutzen, da ihn andere dadurch unterschätzen. Neben einem ausgeprägten Gehör und Geruchssinn verfügt er unter anderem über die Fähigkeit, den Inhalt von Schallplatten durch Abtasten der Rillen zu erkennen. Der frühpensionierte Ex-Polizist Weber, der damals nachweisen konnte, daß Strasser den Sprengstoff besorgt hatte, wird von Haller und Falk erschossen aufgefunden. Außerdem findet die Polizei auf einem Feld ein auf der Flucht erschossenes Mädchen, in der Nähe treffen sie auf die auf der Flucht angeschossene Adna, die sie ins Krankenhaus bringen. Dort taucht Pavel auf, der wahre Mörder von Kara Hoffmann, der für den Mädchenhändler-Ring arbeitet, wo er auf Haller trifft. Haller erkennt ihn an seinem charakteristischen Pfeifen vom damaligen Tatort wieder. Pavel entführt Adna aus dem Krankenhaus. In den Haller von Pohl zur Verfügung gestellten Akten von Karas letztem Fall, bei dem vier Mädchen getötet wurden, fehlt der Obduktionsbericht. In Karas Tagebüchern findet Haller den Hinweis "Unterlagen verschwunden" und "habe W. in Verdacht". Haller vermutet, daß damit Weber gemeint war, der damals ermittelte. Auch im Fall des ermordeten Ministerialrates Faber waren laut ihrem Tagebuch Unterlagen verschwunden. In Webers Wohnung findet Haller durch Abklopfen der Wände hinter einer Tapete eine Schallplatte, auf der Schreie eines Mädchens zu hören sind. Haller glaubt nicht, daß die Schreie gespielt sind. Kriminaltechniker Kühberger erkennt die Platte wieder. Er hatte sie vor zwei Jahren bereits im Zusammenhang mit der Ermordung von Ministerialrat Faber gesehen. Sie verschwand jedoch, bevor er diese untersuchen konnte. Janda findet zwischenzeitlich eine Kopie des Obduktionsberichtes der vier Mädchen. Es konnte keine Todesursache festgestellt werden. Es fand sich aber eine Absplitterung in der Höhe des Herzens, die von einem spitzen Gegenstand verursacht wurde. Kühberger findet auf den Akten und der Schallplatte übereinstimmende Fingerabdrücke. Bei der Platte handelt es sich um keine Industriepressung, die Aufnahme erfolgte mit einem Vinylrecorder. Pohl gesteht Haller, die letzten Schreie der Mädchen vor deren Tod auf Vinyl aufgezeichnet zu haben, weil nach seiner Aussage alles in der "Urerfahrung des Schreies" wurzele. Kara Hoffmann sei ihm auf Schliche gekommen, deshalb musste sie sterben. Strasser und Weber waren lediglich Bauernopfer. Haller schafft es, sein Geständnis auf seinem Mobiltelefon aufzuzeichnen, bevor ihn Pohl mit einem Elektroschocker außer Gefecht setzt. Pohl flüchtet, um die Schreie weiterer Mädchen, darunter Adna, auf Schallplatte aufzuzeichnen und als Unikate an Kunstliebhaber zu versteigern. Haller und Falk können Adna in letzter Sekunde befreien. Pavel wird von Strasser erschossen, Pohl und Lukas, ein weiterer Mitarbeiter des Ringes, werden von der Polizei festgenommen. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Dritter Film: Vierter Film: Fünfter Film: Blind ermittelt - Lebendig begraben (Endstation Zentralfriedhof) Sechster Film:Österreich, Deutschland 2021, 90 min. Siebter Film: Achter Film: News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien in der dt. Wikipedia› Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Blind ermittelt - Die toten Mädchen von Wien... |