Pain & Gain(Pain & Gain)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | 2CP Ø4,00 eher nicht so... sehenswert | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Michael Bay (Regie) Christopher Markus (Drehbuch) Stephen McFeely (Drehbuch) Donald De Line (Produktion) Michael Bay (Produktion) Ian Bryce (Produktion) Steve Jablonsky (Musik) Ben Seresin (Kamera) Joel Negron (Schnitt) Thomas A Muldoon (Schnitt) Mark Wahlberg: Daniel Lugo Dwayne "The Rock" Johnson: Paul Doyle Anthony Mackie: Adrian Doorbal Tony Shalhoub: Victor Kershaw Ed Harris: Ed DuBois Rob Corddry: John Mese Bar Paly: Sorina Luminita Rebel Wilson: Robin Peck Ken Jeong: Johnny Wu Michael Rispoli: Frank Griga Keili Lefkovitz: Krisztina Furton | "Pain & Gain" ist eine US-amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 2013 von Regisseur Michael Bay. Die Hauptrollen übernahmen Mark Wahlberg, Dwayne Johnson und Anthony Mackie. · Der Film basiert auf einer Artikelreihe, welche 1999 in der Miami New Times von Pete Collins veröffentlicht wurde. Die Reihe beschrieb Verbrechen wie etwa Entführung, Erpressung, Folter und Mord, die durch eine Bande von Bodybuildern ausgeführt wurde. · Der Film hatte am 11. April 2013 in Miami, Florida, dem Haupthandlungsort, Weltpremiere und erschien in Deutschland, Österreich und der Schweiz am 22. August 2013 in den Kinos. Titel zu diesem Film:» Pain & GainFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 2.Bewertungsdurchschnitt: 4,00 (eine Stimme) Fazit: Eher nicht so... sehenswert. Kommentare zu diesem Film:1 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung neutral Mark Wahlbergs Charakter/Rolle kommentiert aus dem Off. Und die anderen f[a|i]ngen damit auch noch an, wenn ich das richtig erinnere. Bla-Schwafel. Weniger ist ja manchmal mehr. Der Film überzeugt irgendwie nicht ganz wirklich. Es passiert zu wenig in zu viel Zeit. Insbesondere zu Beginn. Eine Bande von Tollpatschen versucht sich in einer Entführung. Das war anno 1986 in "Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone" witziger. Und sympathischer. Idiots at work. Und die lernen nicht dazu, den gesamten Film über nicht. Fazit: Muß man nicht unbedingt im Kino gesehen haben... das Warten auf DVD bzw. Fernsehausstrahlung reicht theoretisch. Do. 21.11.2013 23:52 · 85.177.248.x · alicedsl.de Handlung:Daniel "Danny" Lugo ist ein wegen Betruges verurteilter Personal Trainer bei SunGym. Nach einem Coaching sieht er sich zu mehr berufen und will mit seinem gedopten Kumpel Adrian Doorbal einen seiner Kunden, dem Unternehmer Victor Kershaw, alles nehmen, was er besitzt. Zum Team stößt auch der aus dem Gefängnis entlassene und bekehrte Paul Doyle.Erste Entführungsversuche schlagen durch Dummheiten fehl, bis es dem Trio letztendlich gelingt, Kershaw zu kidnappen. Nachdem Kershaw Danny trotz aller Vorsichtsmaßnahmen erkannt hat, zwingen sie ihn, falsche Angaben zu machen, sodass sein Verschwinden keinen Verdacht erregt. Danny hat alle zur Überschreibung notwendigen Papiere durch Victor unterzeichnen lassen, jedoch erfährt er bei der Bank, dass ihm die Beglaubigung eines Notars fehlt. Er überzeugt den Chef des Fitnessstudios, den nicht praktizierenden Notar John Mese, dass er ihm die Papiere beglaubigt. Danach will Danny Kershaw umbringen und es wie Selbstmord aussehen lassen, jedoch schlagen mehrere Versuche fehl, bis Paul ihn mit dem Lieferwagen überfahren soll, jedoch schlägt letztendlich auch dieser Versuch fehl. Kershaw erzählt den Polizisten im Krankenhaus die Wahrheit, jedoch glaubt Victor keiner. Dieser wendet sich an Ed Du Bois, III., einen pensionierten Polizeibeamten und Privatermittler. Victor entgeht durch seine Selbstentlassung im Krankenhaus einem Mordversuch des Trios. Später sucht Du Bois Kershaw in einem abgehalfterten Motel auf und lässt sich seine Geschichte erzählen. Nachdem das Geld von Adrien und Paul aufgebraucht ist, wollen diese mit Danny den nächsten Coup durchziehen und mit Frank Griga den drittreichsten Mann des Staates Florida entführen. Unter einem Vorwand locken sie diesen mit seiner Frau Krisztina Furton in Adriens Haus. Während eines Gespräches provoziert Frank Danny, indem er ihn als Amateur bezeichnet und die beiden beginnen eine recht einseitige Prügelei. Im Verlauf des Kampfes löst sich versehentlich eines der Gewichte von der Hantelbank als Franks Kopf direkt darunter liegt und zertrümmert ihm den Kopf. Als Krisztina dies mitbekommt, muss das Trio sie mit einem Pferdemittel beruhigen. Sie erpressen die Kombination des Safes von ihr und wollen diesen in Franks Haus öffnen. Jedoch haben sie die falsche Kombination von Krisztina und beim Versuch, die richtige zu erpressen, flüchtet diese. Sie stirbt daraufhin an einer Überdosis Beruhigungsmittel, womit ihre Flucht verhindert werden sollte. Danny, Adrien und Paul bereiten die Entsorgung der Leichen akribisch vor, sie zerlegen sie in Einzelteile, was allerdings trotz der Vorbereitung nicht so geschieht, wie sie es wollten. So versagt die elektrische Kettensäge, nachdem sie in die Haare der Frauenleiche geraten ist. Dabei bricht mal wieder ein Streit zwischen Danny und Adrian aus. Danny zerstückelt die Leichen letztendlich mit einer Axt und einer Benzinmotorkettensäge. Im Anschluss stecken sie die zerhackten Körper in mit Lauge gefüllte Fässer, welche sie später in den Florida Keys versenken. Ed hat sich währenddessen als Mitglied bei SunGym angemeldet, um mehr über das Trio zu erfahren. Er teilt der Polizei unmittelbar seine Erkenntnisse mit. Daraufhin wird Paul in der Kirche, Adrien zu Hause und Mese in seinem Fitness-Studio verhaftet. Danny sieht die Aktion im Fitnessstudio und kann fliehen. Er fährt mit dem Speedboot Kershaws auf die Bahamas, wo dieser noch weitere Konten besitzt und löst diese auf. Er wird von Kershaw mit einem Auto angefahren, daraufhin gestellt und in die Vereinigten Staaten überführt. Vor Gericht wird Paul, aufgrund seiner umfangreichen Geständnisse und Zeugenaussagen, zu 15 Jahren Haft verurteilt. Sieben Jahre später wird er freigelassen. Danny und Adrien werden zum Tode verurteilt und warten derzeit in der Todeszelle auf ihre Strafe. Mese wird verurteilt und stirbt im Gefängnis. News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2013:· Januar 2025: Platz 108 (2 CP, Note 4,00, eine St., 37x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 110 (2 CP, Note 4,00, eine St., 37x aufgerufen) · November 2024: Platz 102 (2 CP, Note 4,00, eine St., 37x aufgerufen) › Am schlechtesten bewertete Filme:· Januar 2025: Platz 69 (2 CP, Note 4,00, eine St., 37x aufgerufen) · Dezember 2024: Platz 69 (2 CP, Note 4,00, eine St., 37x aufgerufen) · November 2024: Platz 69 (2 CP, Note 4,00, eine St., 37x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Pain & Gain in der dt. Wikipedia› Pain & Gain in der Internet Movie Database Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Pain & Gain" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren. Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Pain & Gain... Angebote zu diesem Film: |