![]() | Terminator(The Terminator)USA, UK , Originalsprache: Englisch , FSK ab 16 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 33CP Ø1,29 sehr gut, absolut sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
James Cameron (Regie) Gale Anne Hurd (Drehbuch) James Cameron (Drehbuch) John Daly (Produktion) Derek Gibson (Produktion) Gale Anne Hurd (Produktion) Brad Fiedel (Musik) Adam Greenberg (Kamera) Mark Goldblatt (Schnitt) Arnold Schwarzenegger: Terminator T-800 Michael Biehn: Kyle Reese Linda Hamilton: Sarah Connor Paul Winfield: Lieutenant Ed Traxler Lance Henriksen: Detective Vukovich Bess Motta: Ginger Ventura Earl Boen: Dr. Peter Silberman Rick Rossovich: Matt Buchanan Dick Miller: Pfandleiher Shawn Schepps: Nancy Bruce M Kerner: Desk Sergeant Franco Columbu: Terminator in der Zukunft Bill Paxton: Punk #1 Brad Rearden: Punk #2 Brian Thompson: Punk #3 Harriet Medin: Kundin Marianne Muellerleile: Falsche Sarah | Terminator (abgeleitet vom englischen Verb "to terminate", dies wiederum vom lateinischen "terminare" = beenden, abschließen) ist ein Science-Fiction-Film von James Cameron aus dem Jahr 1984. Darin verkörpert Arnold Schwarzenegger einen Android aus der Zukunft, dessen Auftrag lautet, Menschen zu töten (zu "terminieren"). Der unerwartet sehr erfolgreiche Autorenfilm ist der erste aus einer Reihe von bislang vier Kinofilmen sowie einer Fernsehserie. · Das mit verhältnismäßig bescheidenem Budget gedrehte B-Movie entwickelte sich als einer der einflußreichsten Science-Fiction-Filme der 1980er Jahre zu einem Kultfilm. Gleichzeitig verstärkte der Film die Popularität des damals noch am Beginn seiner Schauspielerkarriere stehenden Schwarzenegger nachhaltig. Trotz eines sehr geringen Textanteils in diesem Film wurde sein Satz "I'll be back" ("Ich komme wieder") vom American Film Institute in einer Liste der 100 berühmtesten Filmzitate auf Platz 37 gewählt. · Der Filmstart des Kinofilms war in den USA der 26. Oktober 1984, Filmpremiere in Deutschland war am 11. März 1985. Titel zu diesem Film:» Terminator» The Terminator Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 33.Bewertungsdurchschnitt: 1,29 (sieben Stimmen) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Sehr gut, absolut sehenswert. Handlung:Hintergrundgeschichte - Die ZukunftIm Jahr 2029 ist die Erde infolge eines Atomkriegs verwüstet und der Großteil der Menschheit ausgelöscht. Von Menschen entwickelte, intelligente Kriegsmaschinen begannen den Krieg gegen ihre Schöpfer, als sie in diesen eine Bedrohung für ihre eigene Existenz vermuteten. Den Überlebenden des Krieges bleibt die Wahl, den Maschinen als Arbeitssklaven zu dienen oder sich der Rebellion der Menschen anzuschließen. Nachdem der menschliche Widerstand unter Führung von John Connor im Jahr 2029 kurz vor einem entscheidenden Sieg über die zentrale Maschineninstanz Skynet steht, schicken die Maschinen einen Terminator des Typs T-800, Modell 101 in das Jahr 1984. Dieser Androide - eine Maschine umhüllt von menschlichem Gewebe - wird auf die Mutter von John Connor, Sarah Connor, angesetzt, um sie zu töten, bevor sie ihren Sohn John gebären kann. Die Rebellen können durch die Eroberung der Zeitmaschine den Soldaten Kyle Reese in die Vergangenheit schicken, um Sarah zu beschützen. Beide Antagonisten kommen nacheinander, jedoch an verschiedenen Orten im Los Angeles des Jahres 1984 an. Durch die Zerstörung der Zeitmaschine in 2029 sind beide auf sich allein gestellt und nehmen die Suche nach Sarah Connor auf. Die Gegenwart - Los Angeles (1984) Der durch eine Zeitmaschine nackt ins Jahr 1984 gereiste Terminator verschafft sich Kleidung, ein Fahrzeug und Waffen, indem er drei Punks (u. a. Bill Paxton) angreift und einen Waffenhändler tötet. Im Telefonbuch findet er drei Personen mit dem Namen Sarah Connor und beginnt, diese systematisch der Reihe nach aufzusuchen und zu terminieren. Auch Reese begibt sich anhand eines Fotos von Sarah auf die Suche. Sarah Connor wohnt mit einer Freundin, Ginger, in einer gemeinsamen Wohnung. Während ihrer Arbeit erfährt sie aus dem Fernsehen von bereits zwei Morden an ihren Namensschwestern und wähnt sich in Gefahr. Reese, der Sarah bereits gefunden hat, folgt ihr und wird von ihr für den Mörder gehalten. Sie flüchtet in die Diskothek "Technoir" und versucht, ihre Freundin Ginger zu erreichen. Der Terminator hat jedoch bereits Sarahs Wohnung erreicht und die dort anwesende Ginger zusammen mit ihrem Freund Matt getötet. Sarah hinterlässt auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht mit der Angabe ihres Aufenthaltsortes und der Bitte, sie dort abzuholen. Der Terminator hört dies mit und macht sich auf den Weg. In der Diskothek kommt es zu einer Schießerei zwischen dem T-800 und Reese. Der Terminator kann durch die Waffen des Jahres 1984 aber nur kurzfristig außer Gefecht gesetzt werden. Sarah und Kyle entkommen knapp und werden nach einer Verfolgungsjagd verhaftet. Während des Verhörs auf der Polizeistation wird diese durch den Terminator angegriffen und unter den Polizisten ein Massaker angerichtet. Sarah und Kyle können abermals nur mit Mühe fliehen und mieten sich in einem Motel ein, der Terminator zieht sich oberflächlich beschädigt zurück. Reese organisiert Zutaten, um Sprengstoffe zu bauen und beiden können eine kurze Zeit ausruhen. Der Terminator hat sich inzwischen soweit repariert, um erneut in der Öffentlichkeit einsatzfähig zu sein. Sarah ruft ihre Mutter an, jedoch hat der Terminator dies vorausgesehen und Sarahs Mutter ermordet. Am Telefon imitiert er erfolgreich ihre Stimme und kann Sarahs Aufenthaltsort erfahren. Sarah und Kyle kommen sich in den nächsten Stunden im Motel näher, schlafen miteinander und zeugen dadurch Sarahs Sohn John Connor. Dann trifft der Terminator ein. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd, bei der der Terminator seine Opfer zuerst mit einem Motorrad und dann mit einem Lastkraftwagen verfolgt. Kyle gelingt es, den Truck mit einer selbstgebauten Rohrbombe in die Luft zu sprengen. Der T-800 scheint zerstört, doch sein Metallskelett erhebt sich nur leicht beschädigt aus den Trümmern des Trucks und verfolgt weiter Sarah und Kyle, die in eine Fabrik fliehen. Kyle kann den Terminator durch eine weitere Rohrbombe aufhalten, findet dabei aber den Tod. Der Terminator wird durch die Explosion in zwei Teile zerrissen, der noch intakte Oberkörper verfolgt Sarah jedoch weiter, bis es dieser schließlich gelingt, ihn in einer hydraulischen Presse bis auf wenige Bauteile vollständig zu zerstören. (In der Special Edition wird erklärt, dass die Firma, die später einmal das Computerprogramm Skynet entwickeln wird, den Zwischenfall vertuscht und der im Kopf des Terminators gefundene Chip als Grundlage für Skynet dienen wird.) Einige Monate später reist die inzwischen sichtlich schwangere Sarah nach Mexiko, wo sie dem heraufkommenden Atomkrieg ausweichen und ihren Sohn John großziehen will. Ein kleiner Junge macht ein Foto von ihr - eben jenes, welches Kyle 45 Jahre später in seinen Händen halten wird. Verweise zu diesem Film:Fortsetzung (Film 2):Terminator 2 - Tag der Abrechnung (Terminator 2: Judgment Day) Fortsetzung (Film 3):USA, Frankreich 1991, 137 min., FSK ab 16 Terminator 3 - Rebellion der Maschinen (Terminator 3: Rise of the Machines) Fortsetzung (Film 4):USA, D, UK 2003, 105 min., FSK ab 16 Terminator: Die Erlösung (Terminator Salvation) Fortsetzung (Film 5):USA, UK, Deutschland, Italien 2009, 115 min., FSK ab 16 Sechster Film: Wer sich für "Terminator" interessierte, interessierte sich auch für folgende Filme:Terminator 2 - Tag der Abrechnung (Terminator 2: Judgment Day) USA, Frankreich 1991, 137 min., FSK ab 16 Terminator: Die Erlösung (Terminator Salvation) USA, UK, Deutschland, Italien 2009, 115 min., FSK ab 16 Terminator 3 - Rebellion der Maschinen (Terminator 3: Rise of the Machines) USA, D, UK 2003, 105 min., FSK ab 16 News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 1984:· April 2025: Platz 1 (33 CP, Note 1,29, 7 St., 115x aufgerufen) · März 2025: Platz 1 (33 CP, Note 1,29, 7 St., 115x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 1 (33 CP, Note 1,29, 7 St., 115x aufgerufen) › Beste Filme der 1980er Jahre:· April 2025: Platz 5 (33 CP, Note 1,29, 7 St., 115x aufgerufen) · März 2025: Platz 5 (33 CP, Note 1,29, 7 St., 115x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 5 (33 CP, Note 1,29, 7 St., 115x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· April 2025: Platz 8 (33 CP, Note 1,29, 7 St., 115x aufgerufen) · März 2025: Platz 8 (33 CP, Note 1,29, 7 St., 115x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 8 (33 CP, Note 1,29, 7 St., 115x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Terminator in der dt. Wikipedia› Terminator in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Terminator" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Terminator... Angebote zu diesem Film: |