![]() | Wir sind die Millers(We're the Millers)USA , Originalsprache: Englisch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 13CP Ø1,67 gut bis sehr gut, sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rawson Marshall Thurber (Regie) Bob Fisher (Drehbuch) Steve Faber (Drehbuch) Sean Anders (Drehbuch) John Morris (Drehbuch) Chris Bender (Produktion) Vincent Newman (Produktion) Happy Walters (Produktion) Ludwig Göransson (Musik) Theodore Shapiro (Musik) Barry Peterson (Kamera) Michael L Sale (Schnitt) Jennifer Aniston: Rose O'Reilly Jason Sudeikis: David Clark Will Poulter: Kenny Rossmore Emma Roberts: Casey Mathis Ed Helms: Brad Gurdlinger Nick Offerman: Don Fitzgerald Kathryn Hahn: Edie Fitzgerald Molly C Quinn: Melissa Fitzgerald Thomas Lennon: Rick Nathanson Luis Guzmán: Cop Matt Cornwell: Dan Johnson Scott Adsit: Doktor Denielle Fisher: Flugbegleiterin Kevin Dorff: Grenzbeamter Tomer Sisley: Pablo Chanon Mark L Young: Scotty P. Tonya Bludsworth: Soccer Mom Joey Nappo: Straßenschläger #1 Brett Gentile: White Bread Dad Kelly Lintz: White Bread Mom | "Wir sind die Millers" (Originaltitel "We're the Millers") ist eine US-amerikanische Filmkomödie des Regisseurs Rawson Marshall Thurber aus dem Jahr 2013. In den Hauptrollen sind Jason Sudeikis und Jennifer Aniston zu sehen. · Der Film feierte seine Weltpremiere am 1. August 2013 im New Yorker Ziegfeld Theatre. Drehorte waren North Carolina und New Mexico in den USA. Die Produktionskosten betrugen 37 Millionen US-Dollar. · In Deutschland lief der Film am 29. August 2013 in den Kinos an. Titel zu diesem Film:» Wir sind die Millers» We're the Millers Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 13.Bewertungsdurchschnitt: 1,67 (drei Stimmen) ![]() ![]() ![]() ![]() Fazit: Gut bis sehr gut, sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 10,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 50,00% Spannung/Thrill (1 St.): 30,00% Action/Tempo (1 St.): 60,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 10,00% Grusel/Horror (1 St.): 0,00% Humor/Witz (1 St.): 70,00% Erotik/Sex (1 St.): 20,00% Romantik/Liebe (1 St.): 20,00% Emotionalität/Gefühl (1 St.): 30,00% Kommentare zu diesem Film:1 Nick (43), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Die Geschichte eines Drogenschmuggels in Komödienform. Eine Winzigkeit und einhalb. So zirka zwei Tonnen. Macht ja nichts. Stapelt man halt bis unter die Decke in einem Wohnmobil. Ein klein wenig Gras. So schön grün. Tja, und dann war da noch das "Grasbaby" und nervige echte Camper (war da nicht mal was in "Die Chaoscamper"?), wobei der Typ dann zufällig bei der Drogenfahndung ist - wie die Filmzufälle laut Drehbuch so spielen. Nebenbei: Wie kann ein Wohnmobil ein anderes Wohnmobil abschleppen, wenn in dem geschleppten Fahrzeug gar keiner sitzt? Teilweise eine Aneinanderreihung von peinlichen Momenten, z.B. "Black Cock Down", usw. Aber eigentlich ganz kurzweilig... irgendwie total bescheuert, aber ganz vergnüglich. P.S.: Drollig, der Zahnarzt aus "Hangover" als durchgeknallter Drogendealer... So. 05.01.2014 01:21 · 85.177.250.x · alicedsl.de 2 Nick (47), männlich, aus Hamburg (DE), Wertung positiv Gestatten, wir sind die Millers. Wirklich. In echt. Nee... nur Spaß... :-) Abgedrehte Komödie, in der es darum geht, als getarnte Familie 'ne Winzigkeit und einhalb Drogen von Mexiko in die USA zu schmuggeln... Kann man durchaus auch ein zweites Mal schauen... die passende Form Humor sollte man dazu natürlich mitbringen. Nicht, daß es sonst noch heißt... Black Cock Down... :-) Sa. 10.06.2017 22:23 · 78.54.0.x · telefonica.de Handlung:Nachdem David Clark, einem kleinen Drogendealer, Geld und Ware gestohlen werden, kann dieser die Schulden bei seinem Lieferanten Brad Gurdlinger nicht bezahlen. Brad zwingt ihn ins große Drogengeschäft einzusteigen: David soll Cannabis aus Mexiko in die Vereinigten Staaten schmuggeln; seine Schulden wären danach beglichen und er bekäme zusätzlich 100.000 US-Dollar. Um an der Staatsgrenze nicht aufzufallen, bittet er seine Nachbarin Rose, die junge Ausreißerin Casey sowie den achtzehnjährigen Kenny beim Schmuggel zu helfen. Gemeinsam sollen sie eine Familie spielen, welche zum Camping nach Mexiko reist: Die Millers.Erfolgreich in Mexiko angekommen muss David erfahren, dass es sich bei dem Schmuggel um eine enorm große Menge Cannabis handelt und der gesamte Campingwagen damit vollgeladen wird. Bereits zu Beginn der Rückreise hält sie ein mexikanischer Polizist an. Dieser erkennt den Plan der Schmuggler sofort, lässt sie jedoch für Bestechungsgeld weiterfahren. Auch beim Grenzübergang in die Vereinigten Staaten haben die Millers Glück und können mit dem Campingwagen einreisen. Bald darauf muss das Team jedoch aufgrund eines Fahrzeugschadens anhalten. Die Familie Fitzgeralds, bestehend aus Don, Edie und deren Tochter Melissa, zeigen sich hilfsbereit und schleppen unwissend den mit Drogen voll beladenen Campingwagen ab. Auf dem Weg zur nächsten Werkstatt stellt sich heraus, dass Don Fitzgerald ein Agent der Drogenfahndung ist. Vorerst können die Millers ihre Tarnung bewahren. Es wird aufgedeckt, dass Gurdlinger nicht der rechtmäßige Käufer der geschmuggelten Drogen ist, und die Millers diese somit gestohlen haben. Später werden die Millers und die Fitzgeralds von den wahren Besitzern überfallen; die Tarnung der Millers fliegt auf. Don schafft es die Ganoven zu verhaften, spricht jedoch auch über seine Pflicht, die Millers festzunehmen. Schlussendlich lässt er sie jedoch gehen. Mit der Ware bei Gurdlinger angekommen, muss dieser ihn enttäuschen. Das ihm zuvor versprochene Geld von mittlerweile 500.000 US-Dollar ist ihm nicht mehr gewährt, da David den Auftrag verspätet erfüllt hat. David erkennt, dass Gurdlinger nie vorhatte ihn für den Schmuggel zu bezahlen. Plötzlich dringt das Team der DEA in den Raum ein und verhaftet Gurdlinger. Don erklärt David, dass er und der Rest der Millers in das Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden. Der Film endet mit den glücklichen Millers in einem wunderschönen Zuhause. Sie pflanzen Cannabis im Garten. Wer sich für "Wir sind die Millers" interessierte, interessierte sich auch für folgende Filme:Johnny English - Man lebt nur dreimal (Johnny English Strikes Again) UK, USA, Frankreich 2018, 85 min., FSK ab 6 News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2013:· März 2025: Platz 6 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 94x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 6 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 94x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 6 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 92x aufgerufen) › Beste Filme der 2010er Jahre:· März 2025: Platz 21 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 94x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 21 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 94x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 21 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 92x aufgerufen) › Am besten bewertete Filme:· März 2025: Platz 88 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 94x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 88 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 94x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 88 (13 CP, Note 1,67, 3 St., 92x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Wir sind die Millers in der dt. Wikipedia› Wir sind die Millers in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Wir sind die Millers" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Wir sind die Millers... Angebote zu diesem Film: |