Tagesprogramm: · Fr., 05.02.2021 · Do., 04.02.2021 · Mi., 03.02.2021 · Di., 02.02.2021 · Mo., 01.02.2021 · So., 31.01.2021 · Sa., 30.01.2021 · Fr., 29.01.2021 · Do., 28.01.2021 · Mi., 27.01.2021 · Di., 26.01.2021 · Mo., 25.01.2021 · So., 24.01.2021 · Sa., 23.01.2021 · Fr., 22.01.2021Monatsprogramm: · März 2021 · Februar 2021 · Januar 2021 · Dezember 2020 · November 2020Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
 | | | 69 Tage Hoffnung (The 33) USA, Chile 2015, 127 min., FSK ab 12
"69 Tage Hoffnung" (Originaltitel: "The 33") ist ein 2015 produzierter amerikanisch-chilenischer Katastrophenfilm, der das weltberühmt gewordene Grubenunglück von San José vom August 2010 zum Thema hat. Der Film feierte am 6. August 2015 in Chile seine Premiere, in Deutschland bzw. Österreich kommt er mit einem halben Jahr Verspätung am 11. Februar 2016 in die Kinos.
Mit einem Budget von fünfundzwanzig Millionen US-Dollar vergleichsweise kostengünstig produziert, fanden die Dreharbeiten im Winter 2013/2014 zum Teil an Originalschauplätzen in Chile, aber auch in Kolumbien, statt. Die Mine, die im Film zu sehen ist, befindet sich in der kolumbianischen Provinz Cundinamarca.
Wenngleich der Film in vielen Darstellungen sehr akkurat ist, wurden einige Begebenheiten, die in der Wirklichkeit auf mehrere der dreiunddreißig Bergleute zutrafen, auf einige wenige Hauptcharaktere vereint. So wird im Film geschildert, daß Mario Sepúlveda eine fußballspielende Tochter habe, oder daß Jessica Salgado zum Zeitpunkt der Katastrophe schwanger gewesen sei. Beides trifft nicht zu. Auch wird im Film gezeigt, daß Álex Vega der erste Minenarbeiter war, der das Tageslicht wieder erblickte, in Wahrheit war Vega Nummer Zehn.
Für die Rolle der María Segovia war ursprünglich Jennifer Lopez vorgesehen, doch mußte sie kurz vor Drehbeginn dem Team aus Termingründen absagen, und Juliette Binoche wurde verpflichtet.
"69 Tage Hoffnung" ist der letzte Film, zu dem James Horner die Musik komponierte. Er starb 2015. Das Drehbuch stützt sich auf die umfassende Recherche des Journalisten Hector Tobar, die er in seinem Buch "Deep Down Dark: The Untold Stories of 33 Men Buried in a Chilean Mine and the Miracle That Set Them Free" veröffentlichte sowie auf die auch in Deutsch erschienene Autobiografie des befreiten Minenarbeiters José Henriquez, "70 Tage unter der Erde". | | | | |
|
Fr., 29.01.2021 ab 10 Uhr
Fr., 29.01.2021 ab 20 Uhr, Abendprogramm
 | | | Der unglaubliche Hulk (The Incredible Hulk) USA 2008, 108 min., FSK ab 16
"Der unglaubliche Hulk" (Originaltitel "The Incredible Hulk") ist ein US-amerikanischer Action- und Science-Fiction-Spielfilm aus dem Jahr 2008, der als Comicverfilmung auf der Superhelden-Comicfigur Hulk des Verlages Marvel basiert. Regie führte Louis Leterrier. Die Hauptrolle des Hulk spielt Edward Norton.
In den USA war Universal Studios für den Verleih zuständig, in Deutschland Concorde. Der offizielle Filmstart erfolgte in den USA am 13. Juni 2008, in Deutschland am 10. Juli.
"Der unglaubliche Hulk" ist keine Fortsetzung des Films "Hulk" aus dem Jahr 2003, der auf derselben Comicfigur basiert, sondern stellt einen inhaltlichen Neuanfang dar. Genau wie der einen Monat vorher veröffentlichte Film "Iron Man" wurde "Der unglaubliche Hulk" direkt in Eigenfinanzierung von der zu Marvel gehörenden Produktionsgesellschaft Marvel Studios produziert. Beide Filme sind zudem Teil eines zusammenhängenden Universums, des "Marvel Cinematic Universe", zu dem auch die Filme "Iron Man 2" (2010), "Thor" (2011), "Captain America - The First Avenger" (2011) und "Marvel's The Avengers" (2012) gehören.
Die Kritiken fielen gemischt aus, auch im direkten Vergleich zu "Hulk" gingen die Meinungen weit auseinander. An den Kinokassen spielte "Der unglaubliche Hulk" weltweit über 263 Millionen US-Dollar ein, was knapp dem doppelten Budget entspricht. | | | | |
|
 | | | Sin City 2: A Dame to Kill For (Sin City: A Dame to Kill For) USA 2014, 102 min., FSK ab 18
"Sin City 2: A Dame to Kill For" (Originaltitel: "Sin City: A Dame to Kill For") ist die Fortsetzung des 2005 erschienenen US-amerikanischen Films "Sin City", die am 18. September 2014 in den deutschen Kinos startete. Robert Rodriguez und Frank Miller führten Regie und schrieben zusammen mit William Monahan auch das Drehbuch. Die Besetzung umfasst zahlreiche Darsteller aus dem Vorgängerfilm, darunter Jessica Alba, Mickey Rourke und Bruce Willis, sowie neue Besetzungsmitglieder wie Eva Green, Josh Brolin, Jamie Chung und Joseph Gordon-Levitt.
Der Film basiert auf dem zweiten Buch "A Dame to Kill For" aus der Sin-City-Serie von Frank Miller. Ein kleiner Teil der Handlung basiert auf der Kurzgeschichte "Just Another Saturday Night", die im Buch "Booze, Broads and Bullets", dem fünften Band der Comic-Serie, beschrieben ist. Außerdem wurden zwei originale Geschichten von Miller ausschließlich für den Film geschrieben. | | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
| Mi. 27.01.2021 18:00:
Die lieben Eltern: Die Horrorthrillerkomödie "Mom and Dad" von Brian Taylor aus dem Jahr 2017 mit Nicolas Cage, Selma Blair, Anne Winters, Zackary Arthur u.a. läuft am Freitag, 29. Januar 2021, um ca. 22:20 Uhr als Free-TV-Premiere bei TELE5.
» Mom and DadMi. 27.01.2021 12:00:
Die romantische Komödie "Brave Mädchen tun das nicht" von Chris Riedell und Nick Riedell aus dem Jahr 2020 mit Lucy Hale, Mindy Cohn, Jackie Cruz, Leonidas Gulaptis, Adhir Kalyan u.a. erscheint am Freitag, 29. Januar 2021, auf DVD und Blu-Ray.
» Brave Mädchen tun das nichtMi. 27.01.2021 06:00:
Premiere: Das Thrillerdrama "Bring Me Home" von Kim Seung-woo aus dem Jahr 2019 mit Lee Yeong-ae, Yoo Jae-myung, Park Hae-joon, Lee Won-geun, Heo Dong-won, Park Ju-hee u.a. erscheint in Deutschland am Freitag, 29. Januar 2021, auf DVD und Blu-Ray.
» Bring Me HomeDi. 26.01.2021 18:00:
Das Drama "Persischstunden" von Vadim Perelman aus dem Jahr 2020 mit Nahuel Pérez Biscayart, Lars Eidinger, Jonas Nay, Leonie Benesch, Lola Bessis, Nico Ehrenteit, Ingo Hülsmann u.a. erscheint am Freitag, 29. Januar 2021, auf DVD und Blu-Ray.
» PersischstundenMehr News... |