Hanni & Nanni(Hanni & Nanni)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 0 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Christine Hartmann (Regie) Katharina Reschke (Drehbuch) Jane Ainscough (Drehbuch) Christine Hartmann (Drehbuch) Gesa Tönnesen (Produktion) Nico Hofmann (Produktion) Jürgen Schuster (Produktion) Ariane Krampe (Produktion) Wolf Bauer (Produktion) Thomas Peter Friedl (Produktion) Hermann Florin (Produktion) Emmo Lempert (Produktion) Alexander Geringas (Musik) Joachim Schlüter (Musik) Alexander Fischerkoesen (Kamera) Horst Reiter (Schnitt) Jana Münster: Annemarie "Nanni" Sullivan Sophia Münster: Hanna "Hanni" Sullivan Hannelore Elsner: Direktorin Theobald Heino Ferch: Georg Sullivan Suzanne von Borsody: Frau Mägerlein Anja Kling: Julie Sullivan Katharina Thalbach: Mademoiselle Bertoux Oliver Pocher: Rüdiger Hack Zoe Thurau: Jenny Aleen Jana Kötter: Erika Lisa Vicari: Suse Ricarda Zimmerer: Kathrin Emilie Kundrun: Oktavia Eva Haushofer: Antonia Davina Schmid: Linda Turn Sophia Thomalla: Silke Monika Manz: Mutter Hubertus Joram Voelklein: Direktor Werner Franca Bolengo: Sophia Kevin Iannotta: Marc Amina Heinemann: Winni Sunnyi Melles: Erikas Mutter Maxine Göbel: Letitia | Hanni & Nanni ist eine 2010 unter der Regie von Christine Hartmann entstandene deutsche Jugendfilm-Komödie. Der Film basiert auf Enid Blytons gleichnamiger Kinderbuchreihe. Titel zu diesem Film:» Hanni & NanniFilmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Handlung:Die eineiigen Zwillinge Hanni und Nanni Sullivan stellen mit ihren Streichen schon immer eine Herausforderung für ihre Eltern dar. Um ihrer eingebildeten Mitschülerin Oktavia zu beweisen, wer mit Hockeyschläger und Ball schneller unterwegs und die bessere Spielerin ist, veranstaltet Hanni ausgerechnet in einem Luxuskaufhaus eine wilde Verfolgungsjagd. Tatsächlich bricht Hanni auch Oktavias bisherige Bestzeit. Diese rächt sich allerdings postwendend, indem sie heimlich ein T-Shirt in Hannis Tasche verschwinden lässt, was dazu führt, dass die Zwillinge nun zu Unrecht des Kaufhausdiebstahls bezichtigt werden, was zur Folge hat, dass die Mädchen von ihrer geliebten Schule verwiesen werden.Die Eltern bringen Hanni und Nanni im idyllisch gelegenen Internat "Lindenhof" unter. Die Mädchen reagieren unterschiedlich auf die neue Situation, die ruhigere Nanni knüpft bald erste Freundschaften, die quirligere Hanni tut sich schwerer mit der Eingewöhnung. Die beiden Schwestern erleben einiges im Internat: Kissenschlachten, Matratzenrennen, Pferdebefreiung und erste Erfolge für das ansonsten ständig unterlegene Lindenhof-Hockeyteam. Georg Sullivan, dem Vater der Zwillinge, gelingt es inzwischen, anhand einer Videoüberwachung, die im Kaufhaus installiert war, die Unschuld seiner Töchter zu beweisen, woraufhin die ehemalige Schule der Zwillinge diese wieder aufnehmen will. Während diese Wendung der Dinge bei Hanni Begeisterung hervorruft, will Nanni lieber im Internat Lindenhof bleiben. Als ein Hockeyspiel gegen ihre alte Mannschaft, die JoCats, ansteht, fällt Hanni eine Entscheidung schwer, doch siegt letztlich die Verbundenheit mit ihrem ehemaligen Team und sie entscheidet sich für die JoCats zu spielen. Als Hanni jedoch erfahren muss, dass ihre vermeintliche Freundin Oktavia ihr einen Diebstahl in die Schuhe schieben wollte, entscheidet sie sich um und will nun doch im Team von Lindenhof spielen. Nanni, die für ihre Schwester im Hockeyteam von Lindenhof eingesprungen ist, obwohl sie für Hockey nicht talentiert ist, ist froh, als Hanni in der Halbzeitpause auftaucht, um ihren Platz einzunehmen. Nun kann sie doch noch zur Musiklehrerin Mademoiselle Bertroux, um ihr auf dem Cello vorzuspielen mit dem Ziel, ins Schulorchester von Lindenhof aufgenommen zu werden. Im Hockeyspiel kann sich Lindenhof dank des entscheidenden durch Hanni erzielten Punktes gegen die JoCats durchsetzen und den Sieg einfahren. Auch die finanziellen Schwierigkeiten, in denen Lindenhof steckt, können dank des Einsatzes von Hanni und Nanni und mit der Hilfe ihrer Mutter Julie gemeistert werden, wozu auch eine Spendenaktion durch ehemalige Schüler des Internats beiträgt, sodass die weitere Existenz des Instituts gesichert ist. Verweise zu diesem Film:Zweiter Film:Dritter Film: News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Externe Links zu diesem Film:› Hanni & Nanni in der dt. Wikipedia› Hanni & Nanni in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Hanni & Nanni" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Hanni & Nanni... |