![]() | Winterkartoffelknödel(Winterkartoffelknödel)Deutschland , Originalsprache: Deutsch , FSK ab 12 Kategorisieren Bewerten Kommentieren TV-Info | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 3CP Ø3,00 ganz okay, bedingt sehenswert | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ed Herzog (Regie) Sascha Bigler (Drehbuch) Ed Herzog (Drehbuch) Kerstin Schmidbauer (Drehbuch) Martin Probst (Musik) Sebastian Edschmid (Kamera) Stefan Essl (Schnitt) Denis Bachter (Schnitt) Sebastian Bezzel: Franz Eberhofer Simon Schwarz: Rudi Birkenberger Jeanette Hain: Mercedes Sonnleitner-Duchamp/Alexandra K Daniel Christensen: Ignatz Flötzinger, Heizungspfuscher Lisa Maria Potthoff: Susi, Franz' Freundin Eisi Gulp: Franz Eberhofer (Vater) Enzi Fuchs: Oma Eberhofer Sigi Zimmerschied: Moratschek, Dienststellenleiter Stephan Zinner: Simmerl, Metzger Sascha Alexander Gersak: Klaus Mendel, Snowfrostfahrer Ferdinand Hofer: Max Simmerl Max Schmidt: "Wolfi" Wolfinger, Wirt Gerhard Wittmann: Leopold Eberhofer Moritz Katzmair: Hans Neuhofer | "Winterkartoffelknödel" ist ein deutscher Kriminalfilm aus dem Jahr 2014. Die Literaturverfilmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Rita Falk. Der Film des Regisseurs Ed Herzog hatte am 7. Oktober 2014 im Filmtheater am Sendlinger Tor in München Premiere. Die Kriminalkomödie kam am 16. Oktober 2014 in die deutschen Kinos. · Der Film wurde vom 25. Februar 2014 bis zum 4. April 2014 in Frontenhausen, im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau sowie in München und Umgebung und auf Teneriffa gedreht. Titel zu diesem Film:» Winterkartoffelknödel» Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi Filmtrailer?Filmtrailer einschalten (Datenschutzhinweis) Bewertung dieses Films durch Nutzer:Celeo-Punkte: 3.Bewertungsdurchschnitt: 3,00 (eine Stimme) ![]() ![]() Fazit: Ganz okay, bedingt sehenswert. Kategorisierungen zu diesem Film:Ernst/Seriosität (1 St.): 0,00% Anspruch/Niveau (1 St.): 20,00% Spannung/Thrill (1 St.): 30,00% Action/Tempo (1 St.): 20,00% Gewalt/Brutalität (1 St.): 50,00% Grusel/Horror (1 St.): 0,00% Humor/Witz (1 St.): 90,00% Erotik/Sex (1 St.): 40,00% Romantik/Liebe (1 St.): 60,00% Emotionalität/Gefühl (1 St.): 50,00% Handlung:In Niederkaltenkirchen kommt es zu mehreren bizarren Todesfällen in der Familie Neuhofer. Provinzpolizist Franz Eberhofer und sein Freund, der Privatdetektiv Rudi Birkenberger, ermitteln. Nachdem bereits der Vater der Neuhofers durch einen Stromschlag ums Leben gekommen war, wird einer der Söhne von einem Container erschlagen. Kurz darauf findet man auch die depressive Mutter der Familie aufgehängt an einem Baum im Wald. Während Eberhofers Vorgesetzter Moratschek jeweils von einem Unfall ausgeht, wird Eberhofer misstrauisch. Hinzukommt, dass Hans, der einzige überlebende Sohn der Familie Neuhofer, sein Elternhaus nebst Grundbesitz verkauft und sich einen Ford Mustang zulegt, der jedoch bei einer Verfolgungsjagd mit dem Polizeibeamten zerstört wird.Während die Tankstellenfirma OTM für das Grundstück der Neuhofers 500.000 Euro gezahlt hat, hat Hans Neuhofer gerade einmal 50.000 Euro erhalten. Der Kauf wurde von der Immobilienfirma ImmoNovum aus München abgewickelt. Mercedes Duchamp-Sonnleitner, die neu nach Niederkaltenkirchen gezogen ist, verdreht den Männern des Dorfes den Kopf. Als sie in einen tödlichen Unfall mit Hans verwickelt ist, der am folgenden Morgen eine Aussage machen wollte, beginnt Birkenberger über die ImmoNovum zu recherchieren. Es stellt sich heraus, dass Mercedes eigentlich Alexandra Kleindienst heißt und mit dem Architekten, der die Sanierung des Hauses leiten sollte und eigentlich ein Snowfrost-Fahrer (eine Parodie auf Bofrost) ist, zu ImmoNovum gehört. Die Firma ist inzwischen nach Teneriffa umgezogen, wohin Rudi Birkenberger mit seiner Freundin in einen Romantikurlaub fliegen wollte. Da seine Freundin ihn jedoch kurzfristig verlassen hat, fliegt er mit dem Polizisten Eberhofer dorthin, der sich aber nur widerwillig auf diese Reise begibt. Als Eberhofer Alexandra Kleindienst im Büro der ImmoNovum antrifft, lässt sie ihn wissen, dass sie in einer verlassenen Kirche ein Geständnis ablegen möchte. Dort angekommen, trifft er auf Klaus Mendel, den Snowfrost-Verkäufer, welcher ihn mit einer Pistole bedroht und ihm erzählt, dass er als Verkaufsfahrer erfahren habe, dass die OTM viel Geld für das Grundstück der Neuhofers geboten habe, Vater Neuhofer jedoch nicht habe verkaufen wollen. Beim Einbau eines Elektroherdes habe er ihn daraufhin durch einen Stromschlag getötet. Da seine Hinterbliebenen aber noch weniger hätten verkaufen wollen, habe er diese ebenfalls nacheinander umgebracht. Zusammen mit seiner Komplizin habe er so beim Verkauf des Hauses 450.000 € hinterziehen können. Dann habe Hans Neuhofer jedoch Verdacht geschöpft, weshalb man sich seiner ebenfalls entledigt habe. Nach ihrem Geständnis fesseln Mendel und Kleindienst Eberhofer und wollen fliehen, werden jedoch von der von Rudi Birkenberger verständigten Polizei festgenommen. Der Detektiv hat das vollständige Geständnis auf seinem Camcorder festgehalten, auf dem Diktiergerät von Eberhofer hingegen ist nur ein Rauschen zu vernehmen. Dennoch werden beide von Moratschek für ihre Aufklärung des Falls gelobt und in diversen Zeitungen erwähnt. Verweise zu diesem Film:Erster Film:Dritter Film: Vierter Film: Fünfter Film: Sechster Film: Siebter Film: Achter Film: Neunter Film: Wer sich für "Winterkartoffelknödel" interessierte, interessierte sich auch für folgende Filme:News zu diesem Film:
Fernsehausstrahlungen zu diesem Film:
Positionen in Toplisten:› Filme des Jahres 2014:· März 2025: Platz 88 (3 CP, Note 3,00, eine St., 85x aufgerufen) · Februar 2025: Platz 113 (3 CP, Note 3,00, eine St., 85x aufgerufen) · Januar 2025: Platz 69 (3 CP, Note 3,00, eine St., 84x aufgerufen) Externe Links zu diesem Film:› Winterkartoffelknödel in der dt. Wikipedia› Winterkartoffelknödel in der Internet Movie Database Möchten Sie benachrichtigt werden, wenn dieser Film im Fernsehen läuft? Dann geben Sie Ihre E-Mail-Adresse im untenstehenden Feld ein und klicken auf Benachrichtigung anfordern. Möchten Sie regelmäßig Informationen über Filme erhalten? Dann abonnieren Sie für sich unsere Newsletter! Schon registriert? Dann jetzt anmelden und Newsletter auswählen. Sie haben diesen Film gesehen? Dann teilen Sie doch Ihre Meinung über "Winterkartoffelknödel" mit Hilfe der folgenden Optionen: Bewerten, Kategorisieren, Kommentieren.Informationen zu diesem Film basieren ggf. auf Angaben aus der freien Enzyklopädie Wikipedia, die dort unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation stehen. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. | Suche nach Winterkartoffelknödel... Angebote zu diesem Film: |