Tagesprogramm: · Do., 11.01.2018 · Mi., 10.01.2018 · Di., 09.01.2018 · Mo., 08.01.2018 · So., 07.01.2018 · Sa., 06.01.2018 · Fr., 05.01.2018 · Do., 04.01.2018 · Mi., 03.01.2018 · Di., 02.01.2018 · Mo., 01.01.2018 · So., 31.12.2017 · Sa., 30.12.2017 · Fr., 29.12.2017 · Do., 28.12.2017Monatsprogramm: · März 2018 · Februar 2018 · Januar 2018 · Dezember 2017 · November 2017Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
Do., 04.01.2018 ab 10 Uhr
Do., 04.01.2018 ab 20 Uhr, Abendprogramm
 | | | Rubbeldiekatz (Rubbeldiekatz) Deutschland 2011, 113 min., FSK ab 12
Rubbeldiekatz ist eine deutsche Travestie-Komödie von Detlev Buck aus dem Jahr 2011. Die Produktion beruht auf einem gemeinsamen Drehbuch Bucks und der Autorin Anika Decker und handelt von dem Berliner Nachwuchsschauspieler Alexander Honk, gespielt von Matthias Schweighöfer, der sich auf der Suche nach dem großen Durchbruch als Frau verkleidet, um in einem NS-Film mitwirken zu können, und sich dabei ausgerechnet in seine Kollegin, die erfolgreiche Schauspielerin Sarah Voss (Alexandra Maria Lara), verliebt. In weiteren Rollen sind unter anderem Detlev Buck, Maximilian Brückner, Denis Moschitto, Max von Thun, Max Giermann und Sunnyi Melles zu sehen.
Die gemeinsame Produktion von Universal Pictures International, Film1 und Boje Buck wurde zwischen Januar und Februar 2011 in Berlin, Babelsberg, Hamburg sowie Sankt Peter-Ording gedreht und feierte am 15. Dezember des Jahres Kinostart in Deutschland, wo die Komödie auf Platz drei der Kinocharts einstieg. Mit einem Einspielergebnis von rund 14,5 Millionen Euro und über einer Million Zuschauern bis Jahresende konnte sich die Komödie unter den zehn erfolgreichsten deutschen Produktionen des Jahres 2011 platzieren.
Kritiker verglichen den Film mit der amerikanischen Travestie-Komödie Tootsie aus dem Jahr 1982, an die der Film sich inhaltlich stark anlehne, und empfingen die Komödie mit gemischten Rezensionen. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) verlieh dem Film nach Veröffentlichung das Prädikat besonders wertvoll. Des Weiteren wurde Rubbeldiekatz für den Deutschen Filmpreis 2012 vornominiert und gewann Decker und Buck im Folgejahr die Romy für bestes Kinofilm-Drehbuch. |  Note 3,50 (zwei Stimmen) | | | |
|
 | | | Iron Man 2 (Iron Man 2) USA 2010, 123 min., FSK ab 12
"Iron Man 2" ist ein US-amerikanischer Action- und Science-Fiction-Spielfilm aus dem Jahr 2010, der die Fortsetzung des Films "Iron Man" aus dem Jahr 2008 darstellt und genau wie dieser eine Comicverfilmung ist, die auf der Superhelden-Comicfigur Iron Man des Verlages Marvel basiert. Regie führte erneut Jon Favreau, die Hauptrolle spielte wieder Robert Downey Jr.. In den USA war Paramount Pictures für den Verleih zuständig, in Deutschland Concorde. Der offizielle Filmstart erfolgte in den USA am 7. Mai 2010, in Deutschland bereits am 6. Mai.
Genau wie der Vorgängerfilm wurde auch "Iron Man 2" in Eigenfinanzierung von der zu Marvel gehörenden Produktionsgesellschaft Marvel Studios produziert und ist Teil eines zusammenhängenden Universums, des "Marvel Cinematic Universe", zu dem auch die Filme "Der unglaubliche Hulk" (2008), "Thor" (2011), "Captain America - The First Avenger" (2011) und "Marvel's The Avengers" (2012) gehören.
Die Kritiken zu "Iron Man 2" waren etwas zurückhaltender als im Falle des ersten Teils, dennoch erhielt Hauptdarsteller Robert Downey Jr. wieder viel Lob. Der Film spielte an den Kinokassen weltweit über 623 Millionen US-Dollar ein, wurde mit einem Hollywood Award und einem People's Choice Award ausgezeichnet und in einer Nebenkategorie für einen Oscar nominiert. |    Note 2,00 (vier Stimmen) | | | |
|
 | | | Rubbeldiekatz (Rubbeldiekatz) Deutschland 2011, 113 min., FSK ab 12
Rubbeldiekatz ist eine deutsche Travestie-Komödie von Detlev Buck aus dem Jahr 2011. Die Produktion beruht auf einem gemeinsamen Drehbuch Bucks und der Autorin Anika Decker und handelt von dem Berliner Nachwuchsschauspieler Alexander Honk, gespielt von Matthias Schweighöfer, der sich auf der Suche nach dem großen Durchbruch als Frau verkleidet, um in einem NS-Film mitwirken zu können, und sich dabei ausgerechnet in seine Kollegin, die erfolgreiche Schauspielerin Sarah Voss (Alexandra Maria Lara), verliebt. In weiteren Rollen sind unter anderem Detlev Buck, Maximilian Brückner, Denis Moschitto, Max von Thun, Max Giermann und Sunnyi Melles zu sehen.
Die gemeinsame Produktion von Universal Pictures International, Film1 und Boje Buck wurde zwischen Januar und Februar 2011 in Berlin, Babelsberg, Hamburg sowie Sankt Peter-Ording gedreht und feierte am 15. Dezember des Jahres Kinostart in Deutschland, wo die Komödie auf Platz drei der Kinocharts einstieg. Mit einem Einspielergebnis von rund 14,5 Millionen Euro und über einer Million Zuschauern bis Jahresende konnte sich die Komödie unter den zehn erfolgreichsten deutschen Produktionen des Jahres 2011 platzieren.
Kritiker verglichen den Film mit der amerikanischen Travestie-Komödie Tootsie aus dem Jahr 1982, an die der Film sich inhaltlich stark anlehne, und empfingen die Komödie mit gemischten Rezensionen. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) verlieh dem Film nach Veröffentlichung das Prädikat besonders wertvoll. Des Weiteren wurde Rubbeldiekatz für den Deutschen Filmpreis 2012 vornominiert und gewann Decker und Buck im Folgejahr die Romy für bestes Kinofilm-Drehbuch. |  Note 3,50 (zwei Stimmen) | | | |
|
 | | | Iron Man 2 (Iron Man 2) USA 2010, 123 min., FSK ab 12
"Iron Man 2" ist ein US-amerikanischer Action- und Science-Fiction-Spielfilm aus dem Jahr 2010, der die Fortsetzung des Films "Iron Man" aus dem Jahr 2008 darstellt und genau wie dieser eine Comicverfilmung ist, die auf der Superhelden-Comicfigur Iron Man des Verlages Marvel basiert. Regie führte erneut Jon Favreau, die Hauptrolle spielte wieder Robert Downey Jr.. In den USA war Paramount Pictures für den Verleih zuständig, in Deutschland Concorde. Der offizielle Filmstart erfolgte in den USA am 7. Mai 2010, in Deutschland bereits am 6. Mai.
Genau wie der Vorgängerfilm wurde auch "Iron Man 2" in Eigenfinanzierung von der zu Marvel gehörenden Produktionsgesellschaft Marvel Studios produziert und ist Teil eines zusammenhängenden Universums, des "Marvel Cinematic Universe", zu dem auch die Filme "Der unglaubliche Hulk" (2008), "Thor" (2011), "Captain America - The First Avenger" (2011) und "Marvel's The Avengers" (2012) gehören.
Die Kritiken zu "Iron Man 2" waren etwas zurückhaltender als im Falle des ersten Teils, dennoch erhielt Hauptdarsteller Robert Downey Jr. wieder viel Lob. Der Film spielte an den Kinokassen weltweit über 623 Millionen US-Dollar ein, wurde mit einem Hollywood Award und einem People's Choice Award ausgezeichnet und in einer Nebenkategorie für einen Oscar nominiert. |    Note 2,00 (vier Stimmen) | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
| Mi. 03.01.2018 12:58:
Kapitel Vier, der letzte Schlüssel: Der Mysteryhorrorthriller "Insidious: The Last Key" von Adam Robitel aus dem Jahr 2018 mit Lin Shaye, Leigh Whannell, Angus Sampson u.a. spukt ab Donnerstag, 4. Januar 2018, in den deutschen Kinos.
» Insidious: The Last Key» InsidiousMi. 03.01.2018 09:23:
Das Mysterykriminaldrama "Die Spur" von Agnieszka Holland aus dem Jahr 2017 mit Agnieszka Mandat-Grabka, Wiktor Zborowski, Jakub Gierszal u.a. läuft am Donnerstag, 4. Januar 2018, in den deutschen Kinos an.
» Die SpurSo. 31.12.2017 12:07:
Die Abenteuerdramödie "Das Leuchten der Erinnerung" von Paolo Virzì aus dem Jahr 2017 mit Donald Sutherland, Helen Mirren, Kirsty Mitchell u.a. läuft am Donnerstag, 4. Januar 2018, in den deutschen Kinos an.
» Das Leuchten der ErinnerungSa. 30.12.2017 13:32:
Das biografische Musikdrama "Greatest Showman" von Michael Gracey aus dem Jahr 2017 startet mit Hugh Jackman, Michelle Williams, Zac Efron u.a. am Donnerstag, 4. Januar 2018, in den deutschen Kinos.
» Greatest ShowmanDo. 28.12.2017 07:52:
Die Familienkomödie "Die Coopers - Schlimmer geht immer" von Miguel Arteta aus dem Jahr 2014 mit Steve Carell, Jennifer Garner, Ed Oxenbould u.a. läuft am Donnerstag, 4. Januar 2018, um 20:15 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere auf VOX.
» Die Coopers - Schlimmer geht immerMehr News... |