Tagesprogramm: · Do., 01.06.2017 · Mi., 31.05.2017 · Di., 30.05.2017 · Mo., 29.05.2017 · So., 28.05.2017 · Sa., 27.05.2017 · Fr., 26.05.2017 · Do., 25.05.2017 · Mi., 24.05.2017 · Di., 23.05.2017 · Mo., 22.05.2017 · So., 21.05.2017 · Sa., 20.05.2017 · Fr., 19.05.2017 · Do., 18.05.2017Monatsprogramm: · Juli 2017 · Juni 2017 · Mai 2017 · April 2017 · März 2017Senderauswahl: · ARD · ZDF · NDR · SAT.1 · Pro7 · Kabel1 · VOX · RTL · RTL2 · SuperRTL · SIXX · Das Vierte · TELE5 · 3sat · ARTE · ZDF NEO · RTL NITRO · BR · HR · MDR · RBB · SWR · WDR · ANIXE · SAT.1 GOLD · PRO7 MAXX · ONE (1Festival) · Disney Channel · KiKa · ORF1 · ORF2 · ORF3 · ATV · SERVUS TV · SAT.1 CH · SF1 · SF2 · 3PLUS · 4PLUS | Nur heute · Ab heute · Diesen Monat
Do., 25.05.2017 ab 10 Uhr
 | | | Männerherzen (Männerherzen) Deutschland 2009, 107 min., FSK ab 6
Männerherzen ist eine deutsche Filmkomödie von Simon Verhoeven aus dem Jahr 2009. Der episodische Ensemblefilm nach einem Drehbuch Verhoevens handelt von einer Reihe unterschiedlicher Männertypen aus Berlin, deren Arbeitsalltag und Liebesleben unweigerlich miteinander verknüpft sind, und wurde mitunter von Verhoevens eigenes Erlebnissen als auch denen seines Freundeskreises inspiriert. In den männlichen Hauptrollen sind Christian Ulmen, Wotan Wilke Möhring, Justus von Dohnányi, Maxim Mehmet, Florian David Fitz und Til Schweiger zu sehen. Weitere Rollen übernahmen unter anderem Nadja Uhl, Inez Bjørg David, Liane Forestieri und Jana Pallaske.
Die von Wiedemann & Berg produzierte Komödie startete am 8. Oktober 2009 in den deutschen Kinos und avancierte mit über zwei Millionen Besuchern allein in Deutschland zum fünfterfolgreichsten deutschen Film des Kinojahres 2009. Kritiker lobten mehrheitlich die spielfreudige Besetzung und nuancierte Charakterzeichnung, waren ansonsten jedoch gespalten. Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) verlieh dem Film nach Veröffentlichung das Prädikat besonders wertvoll. Des Weiteren wurde Männerherzen unter anderem mit dem Bayerischen Filmpreis, dem Bogey Award, dem Deutschen Filmpreis und dem Jupiter prämiert. Eine Fortsetzung des Films, Männerherzen ... und die ganz ganz große Liebe, erschien am 15. September 2011. | | | | |
|
Do., 25.05.2017 ab 20 Uhr, Abendprogramm
 | | | Türkisch für Anfänger (Türkisch für Anfänger) Deutschland, Thailand 2012, 105 min., FSK ab 12
"Türkisch für Anfänger" ist eine deutsche Spielfilmadaption der gleichnamigen ARD-Serie aus dem Jahr 2012. Die Regie der Produktion, die die Geschichte der Serie komplett neu erzählt, übernahm Serienschöpfer und Drehbuchautor Bora Dagtekin, der mit der Adaptierung sein Filmregiedebüt gab. Anlehnend an den Originalplot erzählt das Reboot von der Begegnung der Familien Schneider und Öztürk, die während einer Thailandreise eine Bruchlandung mit dem Flugzeug überstehen und mal mehr und mal weniger gezwungen sind, einander kennenzulernen.
Der Film wurde von der Rat Pack Filmproduktion in Koproduktion mit Constantin Film, ARD Degeto, dem BR, dem WDR, dem NDR, Panda Plus und der Bluverde Filmproduktion produziert. Für die Leinwandfassung konnte, außer Emil Reinke, die gesamte TV-Besetzung erneut versammelt werden, allen voran Josefine Preuß, Elyas M’Barek, Anna Stieblich, Adnan Maral, Pegah Ferydoni und Arnel Taci.
Der Film feierte am 6. März 2012 in München Premiere, der Kinostart folgte am 15. März 2012. |   Note 2,50 (zwei Stimmen) | | | |
|
| | | OSS 117 - Er selbst ist sich genug (OSS 117: Rio ne répond plus) Frankreich 2009, 101 min., FSK ab 12
OSS 117 - Er selbst ist sich genug ist eine französische Agentenfilm-Parodie aus dem Jahr 2009. Der Originaltitel OSS 117: Rio ne répond plus bedeutet wörtlich "OSS 117: Rio antwortet nicht mehr". Regisseur Michel Hazanavicius und Hauptdarsteller Jean Dujardin griffen darin nach OSS 117 - Der Spion, der sich liebte (2006) noch einmal die Figur des Geheimagenten OSS 117 auf. Der sexistische, chauvinistische und antisemitische Agent ist debil und arrogant, ohne eine Ahnung von Geopolitik zu haben. Die französische wie die deutsche Kritik schätzten vor allem den "politisch unkorrekten" Humor, bei dem Frankreich nicht ausgespart wird, und die optische Erscheinung, die von der Ästhetik und Mode der 1960er Jahre bestimmt ist. Der Film war zweifach für den César 2010 nominiert, in den Kategorien Beste Kostüme (Charlotte David) und Bestes Szenenbild (Maamar Ech-Cheikh). Wie schon sein Vorgänger gelangte der zweite Teil in Deutschland nicht ins reguläre Kinoprogramm, war aber auf dem Fantasy Filmfest und während der Französischen Filmwoche, beide in Berlin, zu sehen. 2010 erschien die deutsche DVD, zu der Oliver Kalkofe das Synchronbuch schrieb und die Hauptrolle sprach. | | | | |
|
Fehler und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
| Mi. 24.05.2017 10:42:
Das biographische Thrillerdrama "Churchill " von Jonathan Teplitzky mit Brian Cox, Miranda Richardson, John Slattery u.a. startet am Donnerstag, 25. Mai 2017, in den deutschen Kinos.
» ChurchillDi. 23.05.2017 08:36:
Der australische Thriller "Berlin Syndrom" von Cate Shortland mit Teresa Palmer, Max Riemelt, Lucie Aron u.a. startet am Donnerstag, 25. Mai 2017, in den deutschen Kinos.
» Berlin SyndromMo. 22.05.2017 11:06:
Lied an Lied? Das musikalische Romantikdrama "Song to Song" von Terrence Malick mit Ryan Gosling, Rooney Mara, Michael Fassbender u.a. läuft am Donnerstag, 25. Mai 2017, in den deutschen Kinos an.
» Song to SongMo. 22.05.2017 10:00:
Jack Sparrow ist zurück: Der fünfte Film der "Fluch der Karibik"-Reihe, "Pirates of the Caribbean: Salazars Rache", wieder mit Johnny Depp, schippert am Donnerstag, 25. Mai 2017, in die deutschen Kinos.
» Pirates of the Caribbean: Salazars Rache» Fluch der KaribikSo. 21.05.2017 15:51:
Nummer Zwei der düsteren Trilogie: Die deutsche Free-TV-Premiere des dystopischen Thrillers "The Purge: Anarchy" von James DeMonaco aus dem Jahr 2014, Nachfolger zu "The Purge" von 2013, läuft in der Nacht zum Freitag, 26. Mai 2017, um 00:10 Uhr auf RTL.
» The Purge: Anarchy» The Purge - Die Säuberung» The Purge: Election YearFr. 19.05.2017 13:39:
Das Filmdrama "Jeder stirbt für sich allein", 2016er Verfilmung des Romans von Hans Fallada unter der Regie von Vincent Perez, mit Emma Thompson, Brendan Gleeson, Daniel Brühl u.a. erscheint am Donnerstag, 25. Mai 2017, auf DVD.
» Jeder stirbt für sich alleinMi. 17.05.2017 22:05:
Kann das sein? Sechzig Jahre nach Veröffentlichung läuft die Free-TV-Premiere der österreichischen Romantikkomödie "Der Kaiser und das Wäschermädel" von Ernst Neubach aus dem Jahr 1957 auf 3sat am Donnerstag, 25. Mai 2017, um 10:15 Uhr.
» Der Kaiser und das WäschermädelMehr News... |